Werbung

Nachricht vom 23.02.2010    

Dietmar Hock führt jetzt den TuS-Förderkreis

Neuer Vorsitzender beim Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen ist Dietmar Hock. Er wurde am Sonntagmorgen, 21. Februar, als Nachfolger von Edgar Peters gewählt.

Bitzen. Einstimmige Wahlvorgänge und Tätigkeitsberichte prägten die gut besuchte und harmonisch verlaufene Jahresversammlung des Freundes- und Förderkreises TuS Germania Bitzen am Sonntagmorgen im TuS-Clubheim.
Aus den Jahresberichten des Vorsitzenden Edgar Peters und des Kassierers Heinz-Otto Lück entnahmen die Anwesenden, dass sich der Freundes- und Förderverein erneut intensiv in die Jugendarbeit einbrachte. Diese Impulse sollen fortgeführt werden, denn ohne Jugendarbeit kann ein Sportverein bekanntlich nicht überleben. Ein weiteres Augenmerk legte man darüber hinaus auf den Seniorenbereich. Für die Kassenprüfer bestätigte Christian Schlatter eine ord­nungsgemäße und einwandfreie Führung der Kasse. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erging einstimmig. Ohne Gegenvorschläge und jeweils mit einem einstimmigen Votum konnten die Wahlvor­gänge zügig abgewickelt werden. Nach siebenjähriger Tätigkeit als Vor­sitzender stand Edgar Peters für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. Als dessen Nachfolger wurde der bisherige Beisitzer Dietmar Hock gewählt. Hock dankte dem langjährigen Vorsit­zen­den Peters für dessen Engagement um den Fußball auf der "Kaufmannshalde". Den bisherigen Beisitzer Ralph Hörster (Dünebusch) wählte die Versammlung zum zweiten Vorsitzen­den. Er löste den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierenden Günter Gerhards ab, der nunmehr als 1. Beisitzer tätig ist. Neuer 2. Beisitzer ist Wolfgang Hilde­brand. Die turnusgemäß ausscheidenden Kassenprüfer wurden mit Wilfried Wemhöner und Ralf Hörster (Bitzen) ersetzt. Der vom Kassierer Heinz-Otto Lück vorgetragene Haushalts­plan 2010 fand ohne Diskussion das Einvernehmen der Versammlung.
Überaus diskussionsbereit zeigten sich die Anwesenden unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes". Abschließendes Fazit war, die bisherige Zusammenarbeit zukunftsweisend im Sinne des TuS "Germania" und den Zielsetzungen des Freundes- und Fördervereines entsprechend fortzuführen. (rö)
xxx
Neuer Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises TuS Germania Bitzen ist Dietmar Hock (2. von links). Weiter von links Kassierer Heinz-Otto Lück, zweiter Vorsitzender Ralph Hörster und Beisitzer Günter Gerhards. Auf dem Bild fehlt Beisitzer Wolfgang Hilde­brand. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Rudolf und Sofie Klein feiern Diamantene

Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 3. März, Rudolf und Sofie Klein aus Forst. ...

BBS-Schüler schnupperten Universitätsluft

Universitätsluft schnupperten jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen. Möglich wird dies ...

Arbeit des DRK bei Einführungs-Seminar vermittelt

17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff ...

"Wehenschreiber" ermöglicht ideale Überwachung

Neue Technik im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, die vor allem auch für Mehrlingsgeburten hilfreich ...

Wikingerschiffe schwammen durch Wehbach

Auch bin diesem Jahr war am Karnevalssamstag in Wehbach ganz schön etwas los. Insgesamt 21 Gruppen warren ...

Abiturjahrgang unterstützt Aktion Schutzengel

Der Abiturjahrgang am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützt die "Aktion Schutzengel" des Weltladens ...

Werbung