Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Keine Plakatwerbung durch die Grünen im Kreis Altenkirchen

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen verzichten im laufenden Kommunalwahlkampf auf eigene Wahlplakate. Darauf weist die Partei aktuell in einer Pressemitteilung hin. Alternativ setzt man in diesem Wahlkampf auf Flyer, verschiedene Veranstaltungen und Infostände sowie zahlreiche in der Region produzierte Banner, die im Kreisgebiet aufgestellt und später zu Taschen und Beuteln verarbeitet werden.

Kreisgebiet. Wer zurzeit durch die Dörfer und Städte geht, entdeckt an den Straßenlaternen und in den Fußgängerzonen Unmengen an Wahlplakaten fast aller Parteien. Nach der Wahl müssen diese Plakate innerhalb kurzer Zeit abgehängt und – viel wichtiger – entsorgt werden. In diesem Zusammenhang wurde eine kostenfreie Entsorgung der Plakate durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) angeboten, was die Grünen im Kreis Altenkirchen sehr lobenswert finden und befürworten.

„Wir Grüne treten für Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und einem nachhaltigen Nutzen unserer Rohstoffe ein. Dieser Grundsatz steht nicht nur in unserem Wahlprogramm, sondern wir wenden diesen auch in unserem Wahlkampf hier vor Ort an“, so der Kreisvorstandssprecher Kevin Lenz. Daher verzichten sie auf Plakate im laufenden Kommunalwahlkampf. Der Fraktionssprecher der Kreistagsfraktion, Gerd Dittmann, sagt dazu: „Diese Material- und vor allem Müllschlacht findet ohne uns statt. Wir haben uns deshalb bewusst gegen eine solche großflächige Plakatierungsaktion entschieden, denn für uns fängt die Müllvermeidung und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen bereits im Wahlkampf an.“



Die Grünen weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Plakate mit speziellen Beschichtungen und Klebstoffen versehen sind, um sie wind- und wetterfest zu machen. Durch die Verwendung dieser Stoffe ist aber eine Entsorgung der Plakate im „normalen“ Papiermüll nicht möglich, was letztlich der Umwelt und dem Klima schade. „Alternativ setzen wir Grüne in diesem Wahlkampf auf unsere Flyer, verschiedene Veranstaltungen und Infostände, sowie zahlreiche in der Region produzierte Banner, die im Kreisgebiet aufgestellt wurden. Um dem Punkt Wiederverwertung und Ressourcennutzung gerecht zu werden, sollen die Banner nach dem Wahlkampf zu Taschen und Beuteln verarbeitet und so das Material wiederverwertet werden“, ergänzt Anna Neuhof, Vorstandssprecherin des Kreisverbands. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Mobbing und Gewaltprävention: Theater-Aktion an der Grundschule Wissen

Zum Thema Mobbing und Gewaltprävention führte das Theater 3D e. V. aus Wiesbaden über mehrere Tage Theaterstücke ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Infoveranstaltung der Chirurgie

Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 17 Uhr veranstaltet die Unfallchirurgie des DRK Krankenhaus Kirchen ...

CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch bei Gebr. Weber

Bei einem Besuch der Firma Gebr. Weber hat sich die CDU Gebhardshain-Steinebach ein Bild gemacht von ...

Zweite Auflage: Wieder Azubi-Speeddating in Wissen

Zum zweiten Mal findet ein Azubi-Speeddating in Wissen statt: Jugendliche können ihre Chance nutzen und ...

Kreisstraße zwischen Kircheib und Fiersbach wird erneuert

Ab Montag, 20. Mai, beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Kreisstraße K 26 zwischen Kircheib und Fiersbach. ...

„Halbe Wahrheit“: CDU kontert Kritik zum Kreisstraßenbau

Nach den Forderungen seitens der SPD und ihres Landratskandidaten Andreas Hundhausen nach mehr Mitteln ...

Werbung