Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2010    

Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner des Landes Rheinland-Pfalz, des Kreises Altenkirchen und seiner Heimatgemeinde. Dörner hatte erst am 27. Januar seinen 108. Geburtstag gefeiert - wie immer mit viel Humor und Freude. Die Beisetzung ist am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr in Schönstein.

Wissen. Sein Markenzeichen war der erhobenen Zeigefinger des Lehrers - bis in das hohe Alter gehörte dies zu Wilhelm Dörner. Er starb im Alter von 108 Jahren im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen. Viele Menschen trauern um den beliebten Lehrer, nicht nur drei Söhne mit ihren Partnerinnen, sechs Enkel und vier Urenkel.
Wilhelm Dörner, geboren an Kaiser Wilhelms Geburtstag, am 27. Januar 1902, war nicht nur Lehrer aus Leidenschaft. Er lebte gradlinig das den Menschen vor, an was der aus tiefster Überzeugung glaubte. Seine Geschichten aus den vergangenen Zeiten bleiben unvergesslich. Aber Wilhelm Dörner lebte nicht nur in der Vergangenheit, er war auch immer in das aktuelle Geschehen eingebunden. Dörner drängte sich nie in Mittelpunkt, sein Leben war und blieb bescheiden. Als Dorfschullehrer wirkte er in Altenkirchen im Jahr 1930 und später in der Volkschule Blickhauserhöhe.
Dörner war das älteste Mitglied des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) in Deutschland und des Weltlehrerverbandes. Als Dörner dem Verband vor mehr als 80 beitrat hieß er noch katholischer Lehrerverband. Dörner wurde als ältester Imker Europas an seinem Geburtstag geehrt. Dieses Hobby hatte er mit viel Liebe bis ins hohe Alter ausgeführt und viele junge Leute für die Bienenzucht begeistert.
Lehrer Wilhelm Dörner wird vielen Menschen fehlen - nicht nur mit seiner unnachahmlichen Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen - auch mit seiner Weisheit und dem erhobenen Zeigefinger. Am Donnerstag, 25. Februar, beginnt die Beisetzung um 14 Uhr in der katholischen Kirche Schönstein, anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof. (hw)
xxx
Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Phoenix-Foundation" gastiert in Hamm

Zum Hammer Musikwochenende der IGS kommt das rheinland-pfälzische Jugendjazzorchester "Phoenix Foundation" ...

Kabarett: Sammelfieber mit Frieda Braun

Zum vergnüglichen Kabarett mit der Sauerländerin Frieda Braun (Karin Berkenkopf) laden die Landfrauen ...

Infos für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen ...

Arbeit des DRK bei Einführungs-Seminar vermittelt

17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff ...

BBS-Schüler schnupperten Universitätsluft

Universitätsluft schnupperten jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen. Möglich wird dies ...

Rudolf und Sofie Klein feiern Diamantene

Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 3. März, Rudolf und Sofie Klein aus Forst. ...

Werbung