Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Restaurant El Palacio bedankt sich für freundlichen Empfang

Ein freundlicher Empfang in der Siegstadt, die Akzeptanz bei den Einwohnern, zwei Brüder als erfahrene Profis in der Gastronomie, ein Stadtbürgermeister und die Zusammenarbeit mit Stadtrat und Verwaltung sowie eine Restaurantfläche im Regio-Bahnhof sind der Garant für eine erfolgreiche Eröffnung des Bistro-Cafe-Bar El Palacio in Wissen/Sieg. Überwältigt vom Zuspruch der Gäste möchten sich die Brüder Patrick und Lorik Juniku an dieser Stelle bei allen Beteiligten dafür herzlich bedanken.

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff heißt die Brüder Patrick und Lorik Juniku in Wissen herzlich willkommen. Foto: GRI

Wissen. Herzlich für den freundlichen Empfang in der Siegstadt und für die Unterstützung durch Stadt und Verwaltung bedanken möchten sich die beiden Brüder Patrick und Lorik Juniku, Inhaber des Bistro-Cafe-Bar „El Palacio“ im Regio-Bahnhof in Wissen. Die Übernahme des Restaurants im Wissener Wanderbahnhof, so Patrick Juniku, sei von der Bevölkerung mit großem Zuspruch akzeptiert worden. Für die beiden Brüder ein Zeichen dafür, dass es der richtige Schritt war, sich für den Standort Wissen zu entscheiden.

Unterstützung durch Stadt und VG-Verwaltung
Dabei gilt der besondere Dank dem Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, der das Vorhaben stets unterstützt und sich gemeinsam mit dem Haupt- und Finanzausschuss für die Übernahme der Restaurantfläche im Regio-Bahnhof eingesetzt hat. „Die Entscheidung für die Brüder Juniku ist gefallen“, so Berno Neuhoff, „da die Familie im bergischen Kürten bereits zwei Restaurants betreibt und jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie nachweisen kann.“ Doch wäre die Neueröffnung ohne die Unterstützung von der Verwaltung und Planungsseite nicht möglich gewesen. „Deshalb“, so Patrick Juniku, „ist es mir ein besonderes Bedürfnis, mich ausdrücklich bei Frank Quast vom Liegenschaftsamt, bei Karl-Heinz Henn als Bauamtsleiter und bei Marc Eichhorn als zuständigem Planer der Restaurantfläche zu bedanken, ohne deren Unterstützung das Vorhaben nicht durchführbar war.“



Eigene Frühstückskarte und Angebote für Berufspendler
Das Bistro-Restaurant El Palacio hat montags bis freitags von 7 bis 22 Uhr und samstags sowie sonntags von 8.30 bis 22 Uhr geöffnet und bietet neben Frühstück (7 bis 11.30 Uhr) mit eigener Frühstückskarte werktags auch Kaffee To Go sowie belegte Brötchen für Berufspendler an. Warme Küche mit einem wechselnden Mittagstisch gibt es an allen Tagen von 11.30 bis 15 Uhr. Montags bis donnerstags sowie sonntags hat das Bistro und bei schönem Wetter auch die Terrasse bis 22.30 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 1 Uhr. An allen Tagen gibt es Nachmittagskaffee mit frischem Kuchen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Das El Palacio befindet sich im Regio-Bahnhof Wissen und ist für Tischreservierungen unter der Telefonnummer 02742-9684383 erreichbar. (GRI)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Rücktritt des Wehrleiters der VG Altenkirchen zeigt mehrere „Baustellen“ auf

Ralf Schwarzbach, amtierender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen, hat zum 1. September dieses ...

Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg erfolgreich

Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg ...

Heimat/en – Ankunft in Rheinland-Pfalz: Der Mann hinter der Kamera

Der Fotojournalist Herbert Piel sprach am Freitagabend, 17. Mai, im Rahmen seiner Ausstellung „Heimat/en ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering ...

Neuer Einsatzleitwagen des Kreises wurde offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag, 17. Mai, trafen sich die Führungskräfte der freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Tag der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm/Sieg

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr fand an der IGS Hamm/Sieg in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Tag ...

Werbung