Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses herunter: Schon seit Ende März hängt das Porträt dort, jetzt wurde es offiziell der Ortsgemeinde Hamm übereignet. Der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Dr. Ralf Kölbach, übergab das Werk.

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses herunter: (von links) Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Dr. Ralf Kölbach und Gabriele Kugelmeier von der Raiffeisen-Gesellschaft sowie Bürgermeister Dietmar Henrich. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm/Patt)

Hamm. Schon seit Ende März hängt es im Kulturhaus in Hamm an der Sieg, erstaunt und erfreut die Besucher gleichermaßen: das riesige Raiffeisen-Porträt eines ungenannten Künstlers. Nun aber wurde es auch offiziell der Ortsgemeinde Hamm übereignet.

Der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Dr. Ralf Kölbach, übergab das Gemälde im Kulturhaus. Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen nahmen das Geschenk dankend entgegen.

Das vier Meter hohe Gemälde wurde vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin in Auftrag gegeben und gestiftet. Es stammt von einem ungenannten Künstler und ist eine der wenigen modernen Darstellungen des Genossenschaftsgründers: Einmal nicht in Schwarz gekleidet und ausnahmsweise milde lächelnd blickt Raiffeisen auf die Besucher des Kulturhauses herunter – ein allein schon aufgrund der Größe beeindruckender Anblick, besonders für diejenigen, die die „gute Stube von Hamm“ erstmals betreten. Mittelfristig soll das Porträt – ursprünglich ein Graffito – seinen Platz im Umfeld des Deutschen Raiffeisen-Museums finden. (PM)






Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des ...

Chorfestival in Worms: Kausener Sänger jetzt Konzertchor

Mit der Urkunde „Konzertchor“ kamen am Samstag (18. Mai) die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ ...

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft ...

FVR-Kreisdialog im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich ...

Infonachmittag zum Thema „kommunale Jugendarbeit“

Mit Blick auf die kommende Legislatur lud die Wählergruppe Bürger für Katzwinkel–Elkhausen e.V. alle ...

Werbung