Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2010    

Wieder Rauschgift-Fahndung im AK-Land

Eine weitere Rauschgiftrazzia hat am Donnerstag, 25. Februar, im Kreis Altenkirchen stattgefunden. Insgesamt wurden 16 Wohnungen untersucht. Es wurden illegale Drogen, Kommunikationsmittel und zwei Schreckschusspistolen sichergestellt.

Kreis Altenkirchen. Nach den zeitgleichen Durchsuchungen am 22. Januar wegen Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz führte die Kriminal-Inspektion Betzdorf, unterstützt durch Kräfte der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz und drei Diensthundeführern mit Rauschgiftsuchhunden, in den heutigen Vormittagsstunden - Donnerstag, 25. Februar - insgesamt 16 Durchsuchungen von Wohnungen und zwei Fahrzeugen gegen 17 Beschuldigte im Landkreis Altenkirchen durch.
Die Durchsuchungen waren sämtlich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz durch das Amtsgericht Koblenz angeordnet worden, da die Beschuldigten im dringenden Verdacht stehen, wegen Erwerbs, Besitzes und/oder Handelns mit Betäubungsmitteln gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben. In einem Fall besteht der Verdacht, dass Betäubungsmittel an jugendliche Schüler abgegeben worden waren.
Bei den Beschuldigten handelt es sich um Personen aus dem Heranwachsenden- und Jungerwachsenenalter sowie einen 50-jährigen Mann, so die Informationen der KI Betzdorf.
Bei den Durchsuchungen wurden neben den illegalen Drogen wie Amphetamin, Marihuana und Haschisch, sowie etwa 100 Hanfsamenkörner, diverse Kommunikationsmittel (11 Handys, 5 PCs, 2 Laptops) sichergestellt.
Darüber hinaus fanden die eingesetzten Beamten unter anderem zwei Schreckschusswaffen und mehrere scharfe Patronen.
Diesbezüglich werden neue Ermittlungsverfahren wegen Vergehen nach dem Waffengesetz eingeleitet.
In allen Fällen dauern die Ermittlungen durch das Fachkommissariat K 3 und der Kriminal-Inspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz an.
Die polizeilichen Maßnahmen dienten neben der Beweissicherung auch dem Ziel, das Dunkelfeld in der Betäubungsmittel-Kriminalität im Kreis Altenkirchen weiter aufzuhellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Sanktjohanser: Kooperation nicht vergessen

"Wettbewerb ist das eine - Dialog und Kooperation sind genau so wichtig" sagte der Präsident des Deutschen ...

An der BBS: Unsere Freiheit und der Hindukusch

Ob unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, unter anderem darüber diskutierten Schüler der BBS ...

Schulbusbegleiter an der Hauptschule ausgebildet

Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche ...

Arbeitsmarkt: Hoffnungsvolle Entwicklung

Trotz des langen und harten Winters ist die Zahl der Arbeitslosen im den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Freveltat an Christusfigur in Mudersbach aufgeklärt

Die Freveltat an der Chritusfigur am 1. März vergangenen Jahres in Mudersbach ist aufgeklärt. Damals ...

Ein erlebnisreiches Cello-Wochenende

Das Cello-Wochenende der Kreismusikschule Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Im tief verschneiten ...

Werbung