Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth

Es war wieder Zeit für eine Taekwondo Gürtelprüfung in der Wallmenrother Sporthalle. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand die am 12. Mai 2019 statt. Der Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner 4. Dan mit Melanie Schütz 1. Dan und Mario Bachenberg 2. Dan nahmen die Prüfung ab.

Nach bestandener Prüfung (Foto: Taekwondo-Supersonics Wallmenroth)

Wallmenroth. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WT (World Taekwondo). Folgende Elemente des Taekwondo wurden geprüft: Poomsae Form (vorgeschriebene Bewegungsabläufe), Basistechniken, Steppübungen mit einem Partner, Pratzenübungen (Pratze ist ein Schlagpolster), Freikampfübungen, Selbstverteidigung und Theorie.Zur Prüfung waren 10 Kinder und 4 Erwachsene zugelassen.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Helena Mijota, Holly Hausmann, Simon Kastner und Kimon Reuber
Gelb Gürtel 8. Kup:
Jessica Schwenk, Ben Kienolth und Lennart Stock
Gelb-grüner Gürtel 7. Kup:
Joshua Mijota und Achmedan Dercin
Grüner Gürtel 6. Kup:
Elli Louisa Weidner



Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Gelb-grüner Gürtel 7.Kup:
Joel Singavarapu
Grüner Gürtel 6.Kup:
Lealisann Jakob, Jeanette Langenbach, Noah Elias Kastner

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.Vielen Dank auch an die Prüfungsassistenten Marika Bender und Nils Hammer.Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zueinem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr und freitags Kindertraining 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr ErwachseneInfos unter www.taekwondo-supersonics.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Kirchen für die ganze Familie

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Mehr als 20.000 Menschen kamen – nächstes Wissener Stadtfest im Jahr 2023

Es war ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch: 50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Städtepartnerschaft sowie ...

Schützenverein „Im Grunde“ hat eine neue Majestät

Am Sonntag, 19. Mai, war das Schützenhaus in Marenbach bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schüler ...

Landratswahl 2019: Peter Enders (CDU) im Interview

Am 31. August geht Landrat Michael Lieber in den Ruhestand. Um seine Nachfolge bewerben sich Dr. Peter ...

Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

„FREI-RAUM“ in der Landjugendakademie: Kunstforum Westerwald stellt aus

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen ...

Werbung