Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Sommerfreizeit: Mit dem CVJM geht es diesmal nach Bornholm

Die diesjährige Freizeit des CVJM Betzdorf führt nach Bornholm. Vom 27. Juli bis zum 10. August ist die dänische Ferieninsel in der Ostsee Ziel für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Neben einer großzügigen Anlage ist der fünf Minuten entfernte Sandstrand das Highlight der Ferienanlage. Am 25. Mai gibt es um 16 Uhr im Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf eine Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche.

2018 wat die Toskana Ziel des CVJM, in diesem Sommer geht es nach Bornholm. (Archivfoto: CVJM)

Betzdorf. Die diesjährige Freizeit des CVJM Betzdorf führt nach Bornholm. Vom 27. Juli bis zum 10. August ist die dänische Ferieninsel in der Ostsee Ziel für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Mit einem erfahrenen Mitarbeiterteam werden zwei Wochen lang Ausflüge unternommen, Bibelgeschichten erlebt und viel Gemeinschaft in Geländespielen oder gemeinsamen Programmpunkten erlebt. Ein ebenso erfahrenes Kochteam wird die Reisegruppe verköstigen. Die An- und Abreise erfolgt mit einem modernen Reisebus inklusive Fährüberfahrt, vor Ort wird ein großes Gruppenhaus direkt an der sonnigen Südküste bezogen. Neben einer großzügigen Anlage ist der fünf Minuten entfernte Sandstrand das Highlight der Ferienanlage. Derzeit sind noch einige Plätze frei.



Am 25. Mai gibt es um 16 Uhr im Gemeindehaus auf dem Bühl (St. Barbarastraße 16) in Betzdorf im Untergeschoss eine Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche. Dort wird die Freizeit detailliert vorgestellt, man kann die Freizeitgruppe kennenlernen und sich direkt vor Ort anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.cvjm-betzdorf.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Das Trio Glissando Stuttgart gastiert in Hamm

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Bauern, Biene und Borkenkäfer: Julia Klöckner sprach in Gebhardshain

Nitrateintrag, Düngeverordnung, Waldschaden, Biodiversität, Digitalisierung in der Landwirtschaft und ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Erich-Kästner-Grundschule: Vorreiter bei Medienkompetenz und Begabtenförderung

Auf Einladung der Schulleitung besuchte der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer jetzt die Erich-Kästner-Grundschule ...

Schützenverein „Im Grunde“ hat eine neue Majestät

Am Sonntag, 19. Mai, war das Schützenhaus in Marenbach bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schüler ...

Mehr als 20.000 Menschen kamen – nächstes Wissener Stadtfest im Jahr 2023

Es war ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch: 50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Städtepartnerschaft sowie ...

Werbung