Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2010    

Topfit für die Bewerbung

Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald Bank werden auch in diesem Frühjahr fortgesetzt. In den letzten Jahren haben über 1000 Jugendliche teilgenommen.

Region. Über 1000 Jugendliche haben in den letzten Jahren die gemeinsam von der Westerwald Bank und den Verbandsgemeinden der Region durchgeführten Bewerbertrainings absolviert. Und die Nachfrage ist konstant hoch. Deshalb werden die Trainings auch in den kommenden Osterferien wieder angeboten. „Ausbildung ist und bleibt das Zukunftsthema, auch bei uns in der Region“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, die gerne einen Teil dazu beitrage, die jungen Menschen auf den Weg in den Beruf vorzubereiten. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz sei schließlich nach wie vor groß.
Bei der nächsten Runde der Trainings mit professionellen Trainern werden insgesamt 15 Verbandsgemeinden teilnehmen. Bei den ganztägigen Workshops wird unter anderem großer Wert gelegt auf die eigentliche Situation und Simulation des Bewerbungsgesprächs. Weiterhin werden vielfältige Informationen formeller und inhaltlicher Art zum Bewerbungsverfahren vermittelt, von A wie Auswahlverfahren bis Z wie Zusage. Dazu zählen auch das Entwerfen und Besprechen schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren, Übungen in kleinen Gruppen. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche schließlich simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten bei E-Mail-Bewerbungen werden besprochen. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. „Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden weiterhin als Partner im Boot haben. Schließlich haben wir das gemeinsame Ziel, junge Leute auch nach der Schulausbildung an die Region zu binden“, so Höser. Die teilnehmenden Verbandsgemeinden nehmen ab sofort Anmeldungen für die Trainings entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Demo in Wissen: "Rettet den Notarzt"

CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen ...

Wilde Verfolgungsjagd in Betzdorf

Spektakuläre Verfolgungsjagd: Gleich mehrere Streifenwagen mussten am Freitagabend in Betzdorf eingreifen, ...

Belastung der Finanzbeamten wächst weiter

Einen Besuch stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) dem Finantamt in Altenkirchen ...

Grundschule sammelte für Erdbebenopfer

Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die ...

"Eine Musikschule steht Kopf"

Unter dem Motto "Pop Music School - eine Musikschule steht Kopf" führt die Kreismusikschule Altenkirchen ...

Schulbusbegleiter an der Hauptschule ausgebildet

Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche ...

Werbung