Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Schulbaumaßnahmen im Kreis: Land gibt rund 1,5 Millionen Euro

Für den Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden im Landkreis Altenkirchen stellt das Land aus dem Schulbauprogramm 2019 insgesamt 1,49 Millionen Euro zur Verfügung. Dabei handelt es sich überwiegend um Projekte, die schon seit einigen Jahren zum Schulbauprogramm gehören. In einzelnen Fällen können die Baumaßnahmen bereits abgeschlossen sein. Darauf weisen die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

Auch für Baumaßnahmen am Wissener Gymnasium gibt es Geld vom Land. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Für den Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden im Landkreis Altenkirchen stellt das Land aus dem Schulbauprogramm 2019 insgesamt 1,49 Millionen Euro zur Verfügung. Darauf weisen die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

Laufende und neue Projekte
Dabei handelt es sich überwiegend um Projekte, die schon seit einigen Jahren zum Schulbauprogramm gehören. In einzelnen Fällen können die Baumaßnahmen bereits abgeschlossen sein. Beide Abgeordnete freuen sich, dass mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen und der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen zwei Schulen neu in das Programm aufgenommen worden seien. Als dritte neue Maßnahme sei außerdem der Umbau der Grundschule Etzbach für eine Förderung vorgesehen. Die Landesmittel für die Baumaßnahme in Etzbach sollen nach Abschluss der Prüfung bewilligt werden, ergänzen die Parlamentarier.

Schullandschaft wird gestärkt
„Mit den Landeszuschüssen stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die Rahmenbedingungen. Das kommt den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften zugute. Die Kommunen als Schulträger können damit anstehende Bauvorhaben umsetzen“, so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer. Insgesamt werden im Schulbauprogramm 2019 landesweit 472 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 60 Millionen Euro gefördert. Über alle Schularten hinweg fließen die Mittel in Um- und Neubaumaßnahmen sowie Sanierungs- oder Brandschutzmaßnahmen. „Schülerinnen und Schüler brauchen für einen bestmöglichen Lernerfolg eine angenehme Lernatmosphäre. Die vom Land bereit gestellten Mittel sind damit eine kluge und sinnvolle Zukunftsinvestition“, so die SPD-Politiker abschließend.



Die im Kreis Altenkirchen unterstützten Maßnahmen im Überblick:
• Altenkirchen: Umbau der Erich Kästner-Grundschule (60.000 Euro)
• Altenkirchen: Umbau des Schulzentrums an der Glockenspitze, 1. Bauabschnitt (50.000 Euro)
• Betzdorf: Umbau des Gymnasiums (150.000 Euro)
• Betzdorf: Erneuerung des Schulgebäudes der IGS Betzdorf-Kirchen (85.000 Euro)
• Birken-Honigsessen: Umbau des Schulgebäudes und der Sportanlage an der Grundschule (50.000 Euro)
• Herdorf: Umbau des Schulgebäudes und der Sportanlage an der Grundschule (65.000 Euro)
• Horhausen: Erweiterung des Schulgebäudes und der Sportanlage der IGS Horhausen (485.000 Euro)
• Kirchen: Umbau der IGS Betzdorf-Kirchen (85.000 Euro)
• Weyerbusch: Neubau der Sporthalle an der Grundschule (50.000 Euro)
• Wissen: Einbau eines Aufzuges an der BBS Wissen (50.000 Euro)
• Wissen: Erweiterung und Umbau des Gymnasiums, 1. und 2. Bauabschnitt (gesamt 360.000 Euro). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Christian Baldauf kommt zum Wahlkampf-Finale

Auf der Zielgeraden zum Europa- und Kommunalwahl-Sonntag am 26. Mai begrüßt die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Einwohnerversammlung: Wissener Rathausstraße ist Thema

Zu einer Einwohnerversammlung für Donnerstag, den 23. Mai, lädt die Stadt Wissen ein. In dieser Informationsveranstaltung, ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Kommunale Klimaschutzprojekte in Daaden vorgestellt

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hatte auf seiner jährlichen „kommunalen Klimaschutztour“ in ...

Jubiläumsehrenamtskarte wurde verliehen

Am Montag (20. Mai) trafen sich im kleinen Ratssaal des Rathauses Altenkirchen Vertreter der Verwaltung, ...

Werbung