Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2007    

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag vor.

Dekorieren

Hamm. Die Vorbereitungen für die erstmalige Teilnahme einer Klasse der Integrierten Gesamtschule in Hamm am Karnevalsumzug in Wissen am Veilchendienstag laufen derzeit auf Hochtouren. Das Motto der Fußgruppe der 8a lautet in Anlehnung an das Comenius-Projekt der Schule: "IGS goes europe".

Passend zum Motto nähten engagierte Mütter aus verschiedenen europäischen Fahnen Kostüme. Schülerinnen und Schüler gestalteten eigene Kostüme, die eine Verbindung zu anderen Comenius-Ländern erzeugen sollen, zum Beispiel Pippi Landstrumpf oder ein Pizzakostüm. Neben aktiven Müttern und Kindern trafen sich auch einige Väter, um sich an ihren freien Samstagen mit dem mottogemäßen Umbau zweier Handwagen am Karnevalsdebüt ihrer Kinder zu beteiligen.

Schon die Kostümprobe ließ erahnen, wie farbenprächtig die Hammer Gruppe aussehen wird. Ein großes Dankeschön der Klasse gilt schon jetzt allen Eltern, die sich im Rahmen der Vorbereitung tatkräftig eingebracht haben und allen Hammer Firmen und Geschäften, die die erste IGS-Fußgruppe mit Wurfmaterial unterstützen.

Nun hoffen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a mit ihrem Klassenlehrer Werner Schultz, dass ihnen möglichst viele Hämmscher Karnevalisten beim Wissener Zug zujubeln.

xxx

Fleißig wurde Dekomaterial für die Handwagen hergestellt. Foto: IGS Hamm



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

Schulbusse für viele Eltern bald teurer?

"Müssen im kommenden Schuljahr viele Eltern im Kreis Altenkirchen die Kosten für die Schülerbeförderung ...

Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen ...

Fünf Meter tiefe Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab fiel in der Nacht zum Sonntag, kurz nach Mitternacht, ein Pkw in ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Werbung