Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2010    

Wilde Verfolgungsjagd in Betzdorf

Spektakuläre Verfolgungsjagd: Gleich mehrere Streifenwagen mussten am Freitagabend in Betzdorf eingreifen, um einen offenbar außer Rand und Band geratenen Rollerdieb zu stellen. Die Jagd auf den 22-jährigen dauerte fast eine Stunde. Damit nicht genug: Der Mann leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Und er ist bei der Polizei kein Unbekannter.

Betzdorf. Verfolgungsjagd wie im Film: Am Freitagabend, gegen 22 Uhr, meldeten mehrere besorgte Bürger, dass im Stadtgebiet Betzdorf ein Rollerfahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sei. An dem Roller sei kein Kennzeichen angebracht und die hintere Beleuchtung sei defekt.
Durch mehrere Streifenwagen konnte der Rollerfahrer im Bereich der Steinerother Straße festgestellt werden. Der Rollerfahrer zeigte ein grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahrverhalten und versuchte sich, der Kontrolle zu entziehen.
Es folgte eine fast einstündige Verfolgungsfahrt und Fahndung quer durch Betzdorf, bei der es dem Rollerfahrer mehrmals kurzzeitig gelang, die Streifenwagen abzuschütteln.
Letztendlich konnte der Rollerfahrer in der Alsbergstraße gestoppt werden. Der 22-jährige aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain reagierte sofort aggressiv auf die Polizeibeamten. Er schrie und beleidigte die Beamten, statt seine Personalien Preis zu geben. Bei seiner Festnahme und Durchsuchung leistete der junge Mann Widerstand und trat nach den Beamten. Es stellte sich heraus, dass der Roller seit dem 22. Februar gestohlen war.
Der Fahrer des Rollers stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht.
Der Rollerfahrer war für die Polizei kein Unbekannter. Er steht unter laufender Bewährung. Er wird am Samstag, 27. Februar, dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Belastung der Finanzbeamten wächst weiter

Einen Besuch stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) dem Finantamt in Altenkirchen ...

Mindestlohn unerlässlich zur Vermeidung von Armut

Mindestlohn ist unerlässlich zur Vermeidung von Armut. Das haben jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten ...

Weltgebetstag: "Alles was Atem hat, lobe den Herrn"

Auch in diesem Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen begangen wie an jedem ersten ...

Demo in Wissen: "Rettet den Notarzt"

CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen ...

Topfit für die Bewerbung

Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald ...

Grundschule sammelte für Erdbebenopfer

Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die ...

Werbung