Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Gemeinsames Proben für das Stadtjubiläum

Für die im Sommer dieses Jahres stattfindende Feier „800 Jahre Daaden/675 Jahre Biersdorf“ beginnen schon die Vorbereitungen der Vereine. Der Gemischte Chor Daaden probt zusammen mit dem MGV Germania Daaden/Nisterberg für den Abend der Vereine, der am Freitag, den 30. August im Festzelt auf der Rampe stattfindet.

Der Gemischte Chor Daaden probt zusammen mit dem MGV Germania Daaden/Nisterberg für den Abend der Vereine, der am Freitag, den 30. August im Festzelt auf der Rampe stattfindet. (Foto: privat)

Daaden. Für die im Sommer dieses Jahres stattfindende Feier „800 Jahre Daaden/675 Jahre Biersdorf“ beginnen schon die Vorbereitungen der Vereine. Der Gemischte Chor Daaden probt zusammen mit dem MGV Germania Daaden/Nisterberg für den Abend der Vereine, der am Freitag, den 30. August im Festzelt auf der Rampe stattfindet. In großer Runde werden in unregelmäßigen Abständen einige schöne Lieder einstudiert. Auf dem Festabend wird auch ein gemeinsames Lied mit Begleitung der Daadetaler Knappenkapelle aufgeführt. Neue Sängerinnen und Sänger sind gerne gesehen. Bei Interesse gibt es nähere Informationen bei der 1. Vorsitzenden Andrea Juhre oder bei allen anderen Chormitgliedern. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Führende Ricke vorsätzlich erlegt?

Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Jäger wird beschuldigt, in Kirchen-Wingendorf eine führende Ricke während ...

Badminton: Altenkirchener auf 2. BVR Ranglisten Turnier

Drei Spieler der Jugend des Badminton Club Altenkirchen haben am 11. und 12. Mai in Bad Marienberg ...

Zirkus im Kindergarten Kir(s)chkern in Betzdorf

Kürzlich hat Ingo Molly von der Jugendpflege in Betzdorf den evangelischen Kindergarten ...

Sportförderung: 146.455 Euro für Gemeinden und Vereine

Der Sportausschuss des Kreistages hat in seiner letzten Sitzung in Daaden über Förderanträge von Gemeinden ...

20 Meter unter Tage: Die Dachschiefergrube Assberg am Westerwaldsteig

Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort ...

Wissener SPD besuchte Firma Brucherseifer

Vertreter der Wissener SPD besuchten die Brucherseifer Transport und Logistik GmbH. In den altehrwürdigen ...

Werbung