Werbung

Nachricht vom 25.05.2019    

Freibadsaison startet: Im Wissener Siegtalbad tut sich was

Am heutigen Samstag (25. Mai) beginnt offiziell die Freibadsaison im Wissener Siegtalbad. Und da bietet sich den Besuchern ein neues Bild: Auf der Liegeweise wurde eine neue Spielgerätekombination aufgebaut. Die Finanzierung wurde durch den Förderverein unterstützt.

Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Vertreter von Stadtwerke, Stadt und Verbandsgemeinde freuen sich über die neuen Spielgeräte im Siegtalbad. (Foto: Förderverein)

Wissen. Am heutigen Samstag (25. Mai) beginnt offiziell die Freibadsaison im Wissener Siegtalbad. Und da bietet sich den Besuchern ein neues Bild: Die Stadtwerke als Trägerin der Wissener Bäderbetriebe nehmen eine Zukunftsinvestition vor, um das Freibad familienfreundlicher zu gestalten. Im ersten Schritt konnte eine gelungene Spielgerätekombination auf der Liegewiese platziert werden. In Gegenwart der Beigeordneten von Stadt und Verbandsgemeinde, Claus Behner und Kerstin Breidenbach, beglückwünschten Vorstandsmitglieder des Fördervereins Siegtalbad Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Baier zu dem gelungenen Bauwerk. Der Förderverein unterstützt die Anschaffung mit 6.000 Euro.

Sparkasse unterstützte
Zugleich sprachen die Vorstandsmitglieder ein Wort des Dankes für Thomas Reuber von der Bauverwaltung Wissen aus, dessen Planung die zügige Umsetzung des Vorhabens ermöglicht hat. Die Unterstützung in dieser Höhe, so Vorstandsmitglied Jens Eichner, ist durch eine großzügige Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg von 3.000 Euro möglich geworden.



Crowdfunding geplant
Aber das soll noch nicht alles sein: Zur Saisoneröffnung wollen die Schwimmsportfreunde bei der Westerwald Bank eine Crowdfunding-Aktion starten, mit der viele Kleinspenden „eingesammelt“ werden sollen, auf die dann seitens der Bank ein Förderbetrag draufgelegt wird. Auch die Einnahmen daraus sind für die Spielgeräte bestimmt. Im nächsten Schritt soll noch in diesem Jahr ein Sonnensegel für die Abschattung des Planschbeckens beschafft werden. Dann muss nur noch die Sonne mitspielen, um den Bäderbetrieben eine erfolgreiche Saison zu bescheren.

Hallenbad geschlossen
Wegen der jährlichen Grundreinigung ist das Wissener Hallenbad übrigens vom 27. Mai bis 30. Juni geschlossen. Die Sauna ist vom 27. Mai bis einschließlich 14. Juni geschlossen. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Demokratiekiller Social Media: BBS-Schülerinnen siegten bei „YOUrope“

Jasmin Kexel, Katharina Nix, Katja Ruhbaum, Johanna Schneider und Marie-Theres Weber von der Berufsbildenden ...

Poets of Migration: Eine gute Story sagt mehr als tausend Zahlen

„Die Geschichten der Poets of Migration wärmen das Herz, auch die traurigen“, schrieb Ulrich Gutmaier ...

Wissener Rathausstraße: Einwohner wurden informiert

Die Rathausstraße in Wissen wird nach einem langen Vorlauf nun endlich ausgebaut, die Kanalarbeit sind ...

SPD besuchte Modulbauer in Friesenhagen

Ein Pionier im Bereich Modulbau ist die Firma Alho mit Hauptsitz in Friesenhagen-Steeg. Dem familiengeführten ...

CDU-Fraktionschef Christan Baldauf kam zum Wahlkampfendspurt

Jetzt zählen sie schon die Stunden bis zur Öffnung der Wahllokale, die Kommunal-Wahlkämpfer der heimischen ...

Großraum Westerwald plant neue Projekte

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Werbung