Werbung

Nachricht vom 25.05.2019    

Bündnis Westerwald Nazifrei unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, freute sich sehr darüber, vom Bündnis Westerwald Nazifrei mit einer Spende von 200 Euro bedacht zu werden. Das Bündnis hatte im letzten Sommer unter dem Namen „NoBordersCup“ ein Hobbyfußballturnier gegen Rassismus ausgerichtet und dabei einen Überschuss erwirtschaftet, der nun geeigneten Institutionen zugutekommen soll. Der Verein wird die Spende des Bündnisses für sein Projekt „Gegen die Angst“ verwenden.

Spendenübergabe in Hachenburg. (Foto: privat)

Hachenburg. Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, freute sich sehr darüber, vom Bündnis Westerwald Nazifrei mit einer Spende von 200 Euro bedacht zu werden. Das Bündnis hatte im letzten Sommer unter dem Namen „NoBordersCup“ ein Hobbyfußballturnier gegen Rassismus ausgerichtet und dabei einen Überschuss erwirtschaftet, der nun geeigneten Institutionen zugutekommen soll. Die Entscheidung fiel hier zugunsten der Seenotrettung, die, so die Pressemitteilung des Bündnisses, „aufgrund der tödlichen Lage von Geflüchteten im Mittelmeer und der rechtspolitisch motivierten Kriminalisierung derzeit jeden Cent benötigt.“ Aber auch die Gewalt in sozialen Beziehungen, die sich meist gegen Frauen und ihre Kinder richtet, stelle ein oft vergessenes, jedoch weiterhin alltägliches Problem der Gesellschaft dar. Hierzu leiste der unabhängige Westerwälder Verein „Frauen für Frauen“ einen wichtigen Beitrag zur Hilfe, wo eben diese fehlt.

Der Verein wird die Spende des Bündnisses für sein Projekt „Gegen die Angst“ verwenden. Hierbei handelt es sich um ein Nachsorgeprojekt für Kinder unterschiedlicher Herkunft im Alter zwischen 8 und 18 Jahren, die zeitweise mit ihren Müttern im Frauenhaus Hachenburg lebten und in dieser Zeit dort betreut wurden. Durch das Nachsorgeprojekt, das von einem gemischtgeschlechtlichen Team betreut wird, wird dafür Sorge getragen, dass diese Kinder auch nach ihrem Auszug aus dem Frauenhaus mit ihren Problemen nicht alleine sind.



„Solidarität ist das Gebot der Stunde. Der sozialen Kälte, dem Rassismus und Antifeminismus, der von Rechts geschürt wird, setzen wir unsere Vorstellung einer befreiten, friedlichen und grenzenlos solidarischen Gesellschaft entgegen! Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir diejenigen unterstützen, die mit ihrem Handeln einen wichtigen Beitrag für die Freiheit und das Leben leisten. Dafür wird auch in diesem Jahr am 15. Juni auf dem Sportplatz in Hirtscheid wieder mit Leidenschaft gekickt und gefeiert“, betonen die Organisatoren des „NoBordersCup“ abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 265 zwischen Steimel und Puderbach

Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, ...

Kommunalpolitiker sind die wahren Helden: Kreis-CDU lud zum Grundgesetz-Geburtstag

70 Jahre Grundgesetz, ein Geburtstagskuchen, das Grundgesetz in Taschenbuchform und Ralph Brinkhaus als ...

CDU besuchte Wallmenrother Data Center Group

Bis 2025, so schätzen Experten, wird sich der weltweite Datenbestand mehr als verzehnfachen. Das sind ...

Neue Arbeit erhält 10.000 Euro von der Westerwald Bank

Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank den Verein Neue Arbeit in Altenkirchen. „Diese Verbindung ...

Werbung