Werbung

Nachricht vom 28.02.2010    

TuS Viktoria will Kunstrasenplatz bis 2012

Im letzten Jahr feierte der TuS Viktoria 09 Honigsessen den 100. Geburtstag mit vielen Aktivitäten und Attraktionen. In der Mitgliederversammlung wurde Rückschau gehalten und den vielen Helferinnen und Helfern für den Einsatz gedankt. Der Erlös des Jubiläumsjahres in Höhe von 25.000 Euro wird für den Kunstrasenplatz verwandt. Bei den turnusmäßig stattfindenden Vorstandswahlen wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt.

Birken-Honigsessen. Der TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen ist seinem Traum, einen Kunstrasenplatz anzulegen, ein deutliches Stück näher gekommen. 25.000 Euro Erlös aus dem Jubiläumsjahr konnten dem neuen Förderverein "Freunde des TuS 09 Honigsessen" überwiesen werden. Dies wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins bekannt gegeben. Das Ziel Kunstrasenplatz ist für das Jahr 2012 anvisiert. Der neue Förderverein wird von Frank Ebach (Vorsitzender)geführt, im Vorstand sind weiterhin Wolfgang Weitz, Rudolf Kalkert, Frank Reifenrath und Albert Rödder.
Im Geschäftsbericht von Gerhard Demmer stand der Rückblick auf das Jubiläumsjahr im Mittelpunkt. Das 100-jährige Jubiläum des Sportvereins war ein Jahr lang gefeiert worden, und zwar mit vielen ungewöhnlichen Attraktionen (der AK-Kurier berichtete). Noch unvergesslich ist das Fußballspiel gegen den 1. FC Köln im Wissener Stadion, das Poldi und Co tatsächlich ins Grosse-Stadion an die Sieg führte. Es war für den TuS ein gewaltiger Arbeitsaufwand gewesen, rund 100 Helfer waren im Einsatz. Demmer dankte für die großartige Unterstützung die es gab, Verwaltung, Bauhof, Polizei, und DRK und die vielen ehrenamtlichen Helfer hatten eine großartige Arbeit geleistet. Im Rückblick galt sein Dank aber auch den vielen Sponsoren, die zum Gelingen des Festjahres beitrugen. Gewürdigt wurden die Leistungen des Festausschusses, und die vielen kleinen und großen Helfer des Vereins, die zum Gelingen der vielen Aktivitäten beitrugen.
Vorsitzender Wolfgang Stricker blickte ebenfalls sehr zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück. Es hatte nicht nur viel Arbeit gebracht, es hatte guten Einnahmen und hohe Ausgaben geben, aber dem Verein auch im Bereich der Jugend neue Mitglieder, und die Anfrage eine Handballabteilung zu gründen, gab es auch. Jugendarbeit wird beim TuS nach wie vor groß geschrieben, so sind rund 80 Jugendliche im Bereich Fußball sportlich aktiv. Schatzmeister Albert Rödder berichtete von aktuell 456 Mitgliedern, in den unterschiedlichen Abteilungen. Im Kassenbericht sprach er von einem soliden Bestand und gab einen Überblick. Die Kassenprüfer Edgar Hoffmann und Hubert Wagner hatten ihre Arbeit gemacht, und keine Beanstandungen gefunden. Die Entlastung des erfolgte einstimmig und die anschließenden Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand brachten keine Änderung. Die TuS-Mitglieder wählten ihren Vorsitzenden Wolfgang Stricker, sein Stellvertreter bleibt Norbert Leidig. Geschäftsführer ist und bleibt Gerhad Demmer, Kassierer Albert Rödder und sein Stellvertreter Frank Reifenrath wurden in ihren Ämtern ebenso einstimmig bestätigt.
In den Berichten der Abteilungen gab es Positives, so berichtete Manfred Grabowski vom überwältigenden Zulauf jugendlicher Spieler bei der Tischtennisabteilung. „Wir sind am Rande der Kapazitäten“, sagte Grabowski. Zwei Mannschaften seien gemeldet und es gebe gute Ergebnisse, die Jugendlichen seien mit Begeisterung dabei, führte er aus. Triathletin Monika Wagner gehört zu den erfolgreichsten Sportlerinnen des TuS, sie kündigte die Vorbereitung auf neue Wettkämpfe an. Die Judoabteilung hat rund 50 aktive Sportler, es gab gute Turniere und Meisterschaften. Das Training vor Ort werden problematisch, da Trainer fehlten und man weite Wege in Kauf nehmen müsse, gab Robert Schumacher für die Abteilung bekannt.
Die Jugendabteilung des TuS, die eine gemeinsame Jugendspielgemeinschaft mit Katzwinkel bildet, hat zurzeit 125, davon 80 jugen Spieler aus Birken-Honigsessen in den unterscheidlichen Mannschaft. Am 6. März kommt das DFB-Mobil in die Großsporthalle der Hauptschule Wissen zum Demo-Training. Dazu sind alle eingeladen, nicht nur die Jugendtrainer.
Der Bericht der Fußballabteilung zeigte Erfolge und Niederlagen, bei der 1, Mannschaft sei noch alles drin. Ein humorvoll vorgetragener Bericht schloss mit den Worten: „TuS, yes, we can!“ Die AH-Mannschaft hatte einige Turniere bestritten und den VG-Pokal gewonnen. Wolfgang Stricker wurde zum besten Torwart der AH-Mannschaft gekürt. Es gab noch einige Anträge, die lebhaft diskutiert wurden und am Ende eine Fotopräsentation mit Rückblick auf das Jubiläum. (hw)
xxx
Der geschäftsführende Vorstand des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, von links: Gerhard Demmer (Geschäftsführer) Norbert Leidig (stellv. Vorsitzender), Wolfgang Stricker (Vorsitzender), Frank Reifenrath (stellv. Kassierer) und Albert Rödder (Kassierer) wurde für weitere drei Jahre gewählt. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Car Wash und Zweiradcenter startet in Frühling

Renoviert und mit einem neuen Angebot präsentiert sich das Car-Wash-Center und Zweiradcenter im Gewerbepark ...

Vier Schwerverletzte bei Unfall auf B 256

Schwerer Unfall mit vier Schwerverletzten - davon zwei lebensbedrohlich - bei Straßenhaus am Samstagnachmittag. ...

Weltladen unterstützt Misereor-Projekt in Haiti

Dem geschundenen Karibikstaat Haiti langfristige Perspektiven eröffnen, darum geht es bei einem Projekt ...

An der IGS Hamm für Haiti gesammelt

Die Schülervertretung an der IGS Hamm hat Spenden für Haiti gesammelt. Insgesamt kamen über 2600 Euro ...

DLRG Ortsgruppe ermittelte Vereinsmeister

Ihre Vereinsmeisterschaften absolvierte jetzt die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen im Hallenbad in Daaden. ...

Second-Hand-Basar war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der erste Second-Hand-Basar des evengelischen Kindergartens Hamm in diesem Jahr ...

Werbung