Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr zum dritten Mal nach 2006 und 2007 gleich zwei Mannschaften die Chance, das Land Rheinland-Pfalz und das private Gymnasium Marienstatt über die Landesgrenzen hinaus in Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ zu vertreten.

Streithausen. Beide Teams sollten auf ganzer Linie überzeugen. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, machte sich die Delegation von insgesamt fünfzehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Sportlehrern auf nach Berlin, um dort für Furore zu sorgen. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 - 2007) und hatten sich einiges vorgenommen.

Bereits am ersten Wettkampftag sicherten sich die Marienstatterinnen mit einem 7:2 gegen Naburg, einem 9:0 gegen Hamburg und einem 8:1 gegen Osnabrück souverän den Gruppensieg. Nach einem fulminanten 5:2 gegen die Sportler aus Sangershausen standen die Schülerinnen aus dem Westerwald plötzlich und unerwartet im Halbfinale, in dem nun die besten vier Schulen Deutschlands gegeneinander antreten mussten. Mit hartem körperlichem Einsatz positionierten sich die Nachwuchssportlerinnen aus Marienstatt am Ende verdient auf Platz vier.



Ähnlich erging es den Jungen aus der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 –2005), die sich gegen ihre Gegner aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gekonnt den Einzug ins Viertelfinale sicherten. Im Halbfinale traten die Marienstatter nun gegen das Elb Gymnasium aus Dresden (5:3) sowie das Sportgymnasium aus Hannover (0:5) an. In einem spannenden Spiel um Platz drei gegen Sportler eines Gymnasiums aus Frankfurt unterlagen die Westerwälder mit 2:5 und überzeugten ebenfalls mit einem vierten Platz im Bundesfinale. Mit diesen Erfolgen im Rücken ließ die Delegation aus Marienstatt die schönen Tagein Berlin mit der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten und dem Besuch der Abschlussveranstaltung ausklingen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Unfall zwischen Friesenhagen und Morsbach: Motorradfahrer schwerst verletzt

Am gestrigen Samstag (25. Mai) kam es laut Polizeibericht auf der Landesstraße L 278 im Bereich Friesenhagen ...

Von Menschen und Bienen: Ulla Lachauer las bei WW-Lit in Burglahr

Ulla Lachauer las aus ihrem Buch „Von Bienen und Menschen“ auf dem Heinrichshof in Burglahr. Erstmals ...

Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Training ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der Waffe. Daher besuchte der Landesjagdverband ...

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 265 zwischen Steimel und Puderbach

Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach ...

Werbung