Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Stadtrat Wissen: CDU und SPD verlieren jeweils zwei Sitze

Der Wissener Stadtrat wird bunter: Die Schwarzen verlieren an Einfluss, die Roten ebenfalls. Die Grünen verdreifachen ihren bisherigen Anteil, Orange verdoppelt ihn. In Zahlen heißt das: Die Union kommt auf 47,7 Prozent, die SPD erreicht 23,2 Prozent, die Grünen legen satt zu auf 13,9 und die FWG auf 15,2 Prozent.

Es war schon nach 2 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Mai), als das Ergebnis der Wissener Stadtratswahl feststand. (Foto: Helga Wienand-Schmidt)

Wissen. Es war schon nach 2 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Mai), als das Ergebnis der Wissener Stadtratswahl feststand. Wie bei vielen Ratswahlen schlägt sich hier offensichtlich unter anderem das Bundesergebnis der Europawahlen nieder. Stadtbürgermeister Berno Neuhoff (CDU) kann zukünftig nicht mehr auf eine absolute CDU-Mehrheit bauen, die Union kommt auf 47,7 Prozent. Die SPD erreicht 23,2 Prozent, die Grünen legen satt zu auf 13,9 und die FWG auf 15,2 Prozent. Die Sitze im neuen Stadtrat verteilen sich somit wie folgt: CDU: 11 (-2), SPD: 6 (-2) FWG: 4 (+2); Grüne: 3 (+2).

Die neuen Stadträte in Wissen
CDU: Berno Neuhoff, Claus Behner, Ruppert Groß, Dr. Katrin Salveter, Johannes Ortheil jun., Andreas Winters, Reinhard Paulsen, Michael Rödder, Andreas Schultheis, Bernhard Lorsbach, Ulrich Marciniak.
SPD: Jürgen Linke, Eva-Maria Brück, Horst Pinhammer, Dietmar Schumacher, Frank Hasselbach, Martin Röck
FWG: Rainer Schneider, Wolf-Rüdiger Bieschke, Petra Nickel, Paul Nickel
Grüne: Martin Walter, Karin Kohl, Markus Holschbach.



Der derzeitige Terminplan der Stadt sieht vor, dass der Rat sich am 26. Juni konstituiert. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

C1 der JSG Wisserland beendet Saison mit einem Sieg

Die JSG Wisserland bestätigt im letzten Heimspiel in der C-Jugend-Rheinlandliga gegen RW Koblenz ihre ...

Fahrt ins Blaue des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche

Zu einer Fahrt ins Blaue traf sich der Männerchor MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche am Samstag den 25. Mai ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

WAHLEN 2019: Was tut sich im Kreis Altenkirchen? - Der Live-Ticker

Mit Schließung der Wahllokale im Kreis Altenkirchen steigt die Spannung bei den politischen Akteuren ...

Werbung