Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

C1 der JSG Wisserland beendet Saison mit einem Sieg

Die JSG Wisserland bestätigt im letzten Heimspiel in der C-Jugend-Rheinlandliga gegen RW Koblenz ihre Heimstärke. Im heimischen Stadion hat man in dieser Saison nur ein einziges Mal verloren, und dies gegen Klassenprimus Eisbachtal.

Team 18/19 hinten von links:
Torwartrainer Dirk Hoffmann, Betreuer Mustafa Beydilli, Sinan Saricicek, Fynn Schlatter, Mehmet Tas, Ben Krämer, Tom Zehler, Mika Winter, Volkan Beydilli, Kerem Sari, Marvin Heuser, Christopher Knautz, Trainer Özgür Sari, Co-Trainer Christoph Eiteneuer, Betreuer Jörg Schlatter
vorne von links:
Gustav Baum, Noel Krieger, Tom Louis Siegel, Jan Riebel, Faruk Cifci, Amin El Ghawi, Till Kilanowski (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Gegen RW Koblenz war man sofort spielbestimmend und hatte schon nach wenigen Minuten gute Einschussmöglichkeiten, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden .Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde Wisserland scheinbar nachlässiger. Koblenz hielt gut dagegen und zeigte seine Offensivstärke, die ja bisher immerhin 66 Tore eingebracht hatte.

Gegen Ende der ersten Spielhälfte kam die TuS so mehrfach gefährlich in Richtung Wisserland Tor. Es blieb aber letztlich bis zur Halbzeit torlos. Durch die Traineransprache in der Halbzeit waren die Wisserlandjungs dann offensichtlich etwas aufgerüttelt. Man griff sofort vehement an, was in der 37. Minute zu einer Ecke von der rechten Seite führte. Der Ball von Kerem Sari kam auf den langen Pfosten, wo der aufgerückte Abwehrchef Tom Zehler in einem "Gestochere" die Oberhand behielt und den
Ball über die Linie drückte. Praktisch im Gegenzug kam Koblenz jedoch durch die JSG Abwehr und konnte letztlich ungehindert den Ausgleich erzielen.

In der 44. Spielminute setzte Kerem Sari sich an der rechten Seite durch und traf mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck. In der 51. Minute baute Wisserland die Führung aus. Eine Ecke von Kerem Sari von links, ging über den Strafraum auf die rechte Seite, wo Tom Louis Siegel aufgerückt war und den Ball sofort aus etwa 25 Metern flach in den Strafraum schlug. Hier stand letztlich Fynn Schlatter richtig, der ihn ins Tor verlängerte.



Koblenz steckte aber keinesfalls auf, sondern kam mit seinen schnellen Offensivkräften immer wieder gefährlich vor das Wissener Tor. Vor allem gegen Ende des Spieles war es Torhüter Volkan Beydilli zu verdanken, dass es bei diesem Spielstand blieb. Er zeigte mehrfach sein Können und hielt mit tollen Reflexen und Aktionen sein Tor sauber.

Die Wisserland C 1 schließt somit ihre erste Verbandsligasaison mit 50 Punkten, punktgleich mit dem Tabellendritten, ab. Ein absolut erfreuliches Ergebnis. Mit etwas mehr Glück in den Abschllüssen, hätte man eigentlich auch noch ein paar Punkte mehr holen können. Zur Belohnung steht nun für das Team in der kommenden Woche eine Mannschaftsfahrt nach Riccione/Italien an, wo an einem internationalen Turnier teilgenommen wird.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Schlatter, Sari, Cifci
eingewechselt:
Krämer, Saricicek, Krieger, Heuser, Riebel (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fahrt ins Blaue des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche

Zu einer Fahrt ins Blaue traf sich der Männerchor MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche am Samstag den 25. Mai ...

Kommunalwahlen: Der Kreis hat entschieden – Der Live-Ticker läuft weiter

Der Ergebnis-Ticker zur Kommunalwahl ist wieder online. Derzeit laufen bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Wissener Jungmusiker holen 1. Platz beim Bw-Musix in Balingen

Die Wissener Musiker des Schulorchesters der Marion-Dönhoff-Realschule und des Jugendorchesters der ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Stadtrat Wissen: CDU und SPD verlieren jeweils zwei Sitze

Der Wissener Stadtrat wird bunter: Die Schwarzen verlieren an Einfluss, die Roten ebenfalls. Die Grünen ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Werbung