Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Ein Gruß an neue Einwohner: Neugeborene Selbacher erhalten Patenbaum

Für die im vergangenen Jahr geborenen fünf Selbacher Kinder – drei Jungen und zwei Mädchen – haben deren Eltern auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese Bäume gepflanzt. Bei schönstem Maiwetter griffen die Väter und Mütter zum Spaten und komplettierten die große Wiese oberhalb des Dorfes. Sie führten damit eine im vierten Jahr bestehende, also noch junge, Tradition in Selbach fort.

Bei schönstem Maiwetter griffen die Väter und Mütter zum Spaten und komplettierten die große Wiese oberhalb des Dorfes. (Foto: privat)

Selbach. Für die im vergangenen Jahr geborenen fünf Selbacher Kinder – drei Jungen und zwei Mädchen – haben deren Eltern auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese Bäume gepflanzt. Sie führten damit eine im vierten Jahr bestehende, also noch junge, Tradition in Selbach fort, nach der die Neugeborenen seitens der Ortsgemeinde mit einem Baum „begrüßt“ werden.

Der Storch darf wieder landen
Bei schönstem Maiwetter griffen die Väter und Mütter zum Spaten und komplettierten die große Wiese oberhalb des Dorfes, die nun keinen Platz mehr bietet für weitere Bäume. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass der Storch fortan einen Bogen um das Selbacher Tälchen fliegen soll: In der Gemarkung befinden sich noch zahlreiche Flächen, die mit Streuobst ökologisch wie landschaftlich aufgewertet werden können. Bei der Gemeinschaftsaktion waren die Sprösslinge selbst natürlich dabei, von denen einige schon in der Lage waren, ihre Patenpflanzen mit reichlich Wasser zu begießen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wachstum ist angesagt: Niederfischbacher PFB GmbH wird 25 Jahre alt

Seit inzwischen 25 Jahren gehört die Printing for Business GmbH (PFB) zu den führenden Anbietern von ...

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

In diesen Tagen beginnt die Freibadsaison. Im Naturschwimmbad Schinderweiher in Niederschelderhütte ist ...

Ranzenbande aus Oberlahr besuchte den Neuwieder Zoo

Am Montag, den 27. Mai 2019 besuchten die zukünftigen Schulkinder, die Ranzenbande, der katholischen ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

31. Mai: Aufruf zur Blutspende am Brückentag

Rund um Christi Himmelfahrt befürchtet der DRK-Blutspendedienst sinkende Blutspenderzahlen, da die Möglichkeit ...

VfB Wissen: Spieler entschuldigen sich für Kabinen-Verwüstung

Beim VfB Wissen war die Meisterfeier nach dem Rheinlandliga-Aufstieg der ersten Mannschaft nicht ganz ...

Werbung