Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die Rede ist von den beiden Küken bei den Hawaiigänsen, die Mitte Mai geschlüpft sind. Dies ist das dritte Jahr in Folge, dass es mit dem Nachwuchs bei diesen Gänsen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz geklappt hat.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Hawaiigänse kommen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Hawaii. Dort bewohnen sie erkaltete Lavafelder in Höhen bis zu 2.000 Metern. Sie gehören zu den Meergänsen, anders als bei anderen Vertretern dieser Gattung sind ihre Schwimmhäute aber zurückgebildet. Dadurch können sie sich an den vulkanischen Steilhängen auf dem Festland besser bewegen. Die Anzahl dieser Vögel war 1950 auf etwa 30 Tiere geschrumpft, weshalb sie als gefährdet gelten. Durch gezielte Zucht und Auswilderung ist der Bestand seitdem aber wieder auf über 1.000 Tiere gestiegen.

Der Zoo Neuwied leistet mit diesem Nachwuchs seinen Beitrag zur Arterhaltung dieser seltenen Gänseart.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai: Quote bleibt bei 4,4 Prozent

Erfreulich stabil, wenn auch dezent getrübt, präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Werbung