Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

INFORMATION | Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, dem 16. Juni, im Rahmen des Kooperationsverbundes „Wir Westerwälder“ eine Familienfahrt in den Duisburger Zoo an.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Der Zoo, mit einer Fläche von rund 16 Hektar, beeindruckt durch seine immense Artenvielfalt. Neben einheimischen Tieren bietet der Zoo den Besuchern eine große Anzahl an Exoten, wie beispielsweise Nashörner, Elefanten, Krokodile oder Riesenschildkröten. Ein besonderes Highlight ist zudem der Chinesische Garten, der auch als Garten des Kranichs bezeichnet wird. Er beeindruckt durch seine fernöstlichen Bauten und beherbergt unter anderem die seltenen Roten Pandas und deren Verwandte, die Katzenpandas.

Die Fahrt richtet sich an Familien und Kinder ab zwölf Jahren. Abfahrtsmöglichkeiten sind Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen. Die Kosten für die Tagesfahrt betragen 9 Euro/ Kind und 15 Euro/Erwachsener. Anmeldungen sind möglich bei Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, Tamara Bürck, Telefon 02602/124-317, E-Mail: tamara.buerck@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zum Austoben: Die Sparkassenstiftung spendet eine Hüpfburg

Die Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt jährlich auf vielseitige Art lokale ...

Vorbereitung auf den Heiligen Geist: Pfingstnovene in Betzdorf

Ab Freitag, dem 31. Mai, wird unter der Federführung des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ...

Zukunftsängste einer Eintagsfliege: Markus Maria Profitlich gastierte im Kulturwerk

„Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu ertragen?“ Markus ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Werbung