Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2010    

Wasserretter der DLRG übten bei Hochwasser

Eine Wasserrettungsübung in der hochwasserführenden Sieg machte jetzt die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen. Dabei wurde mehrfach geübt, die Sieg in kurzer Zeit zu queren. Dabei mussten zahlreiche Gefahrenquellen beachtet werden.

Betzdorf. Die Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen stellten ihr Können auf die Probe. Bedingt durch die ansteigenden Temperaturen und den ausgiebigen Regen stiegen in den letzten Tagen die Wasserpegel der hiesigen Flüsse. Dieses nahmen die Rettungsschwimmer zum Anlass, sich mit den Kräften der Strömung auseinanderzusetzen. Bei einem Pegelstand der Sieg in Höhe von 211 Zentimetern an der Pegelmessstation in Betzdorf begab sich der Strömungsrettertrupp unter der Verantwortung von dem Gruppenführer und Strömungsretterausbilder Christian Baumgarten in Höhe des Einkaufsmarktes REWE XL ins Wasser. Auf dem Weg bis zum Wehr in Wallmenroth wurde mehrfach geübt, die Sieg in kürzester Zeit zu queren. Die starke Strömung und zahlreiche Gefahrenstellen im Wasser wie Kehrwasser, Kissen, Wellen, Walzen, Stromschnellen, Treibgut und Strudel mussten dabei beachtet und gemeistert werden.
Bei der Übung zeigte sich wieder, dass auch in der Sieg bei einem Pegelstand von mehr als 150 Zentimetern ungeahnte Kräfte wirken. An den Wasserretter werden hohe körperliche Anforderungen gestellt. Das Schwimmen in Flüssen ist zudem nur mit einer Spezialausrüstung möglich.
Die Strömungsretter der DLRG erlangen durch Übungen dieser Art eine Revierkenntnis, die bei möglichen Gefahrenlagen und Rettung von Menschen Voraussetzung für eine Bewältigung von Einsätzen ist.
xxx
Foto: Sie wagten sich in die reißende Sieg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Interview: Notarztstandorte erhalten

Schon lange ist die notärztliche Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Altenkirchen nur unzureichend ...

Bigband der Bundeswehr im Kulturwerk

Die Bigband der Bundeswehr gibt ein Konzert im Kulturwerk in Wissen - ein großartiges Konzerterlebnis ...

Bätzing und Krell fordern zügigen HTS-Weiterbau

Dem Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße) von Eiserfeld bis Niederschelderhütte steht - zumindest rechtlich ...

Etzbacher Volleyball-Frauen weiter auf Siegeskurs

Der Trainer ist noch immer vorsichtig beim Thema Aufstieg - aber wer will die Etzbacher Volleyball-Frauen ...

Neueröffnung von SFE-Games in Betzdorf

Ein neues Geschäft in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Dort wurde jetzt SFE-Games eröffnet. Auch Bürgermeister ...

Kindergarten-Kinder mit "Berlinern" überrascht

Im Kommunalen Kindergarten in Daaden hat sich jetzt die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat umgesehen. Dabei ...

Werbung