Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Dragon-Cup: Taekwondo-Turnier in Flammersfeld war ein Erfolg

Fünf Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle Flammersfeld. Das bot vor allem wettkampfunerfahrenen Sportlern die Möglichkeit, in einer freundschaftlichen Atmosphäre in den Wettkampfbereich einzusteigen. Der Tag forderte den ehrenamtlichen Helfern zwar einiges ab, doch die glücklichen Augen der Kinder, als sie nach einem erfolgreichen Wettkampf ihren ersten Pokal in den Händen halten konnten, zeigten, dass sich die Mühen gelohnt haben.

Fünf Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle Flammersfeld. (Foto: Verein)

Flammersfeld. Der 19. Mai stand in Flammersfeld ganz im Zeichen der koreanischen Kampfsportart Taekwondo. Fünf Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle Flammersfeld. Ausgerichtet vom VfL Oberlahr/Flammersfeld, Abteilung Taekwondo, war der Wettkampf ein voller Erfolg. Er bot vor allem wettkampfunerfahrenen Sportlern die Möglichkeit, in einer freundschaftlichen Atmosphäre in den Wettkampfbereich einzusteigen.

Fokus auf Tritttechniken
Antreten konnten die Teilnehmer in zwei verschiedenen Disziplinen: dem Formenlauf und dem Kampf. Bei ersterem handelt es sich um eine Art choreographierten Schattenkampf, wobei es vor allem auf die fehlerfreie und exakt kraftvolle Ausführung der Techniken ankommt. Der Westenkampf ist ein Vollkontaktkampf zwischen zwei Gegnern. Charakteristisch für Taekwondo ist dabei der Fokus auf Tritttechniken, welche in anderen Kampfsportarten eher eine geringere Rolle spielen. So erhält man für spektakuläre Tritte, wie zum Beispiel gedrehte Kicks, vielfach mehr Punkte als für einfache Treffer mit der Faust.

Kochende Emotionen
Der Stimmung nach zu urteilen, war das Turnier ein voller Erfolg. Bei Kämpfen, bei denen es bis zur letzten Sekunde offen war, wer am Ende triumphiert, brannte die Halle förmlich. Alle fieberten mit und feuerten ihre Teammitglieder mit Herzblut an. Trotz dieser hochkochenden Emotionen war der Wettkampf geprägt von freundschaftlichen Gesten – ein Freundschaftsturnier wie man es sich nur vorstellen kann.



Mit dem Ablauf zufrieden
Zufrieden blicken die Flammersfelder Taekwondo-Sportler auf das Turnier zurück. Der Tag forderte den ehrenamtlichen Helfern zwar einiges ab, doch die glücklichen Augen der Kinder, als sie nach einem erfolgreichen Wettkampf ihren ersten Pokal in den Händen halten konnten, zeigten, dass sich die Mühen gelohnt haben. Am Ende des Tages trugen alle Sportler der teilnehmenden Vereine VfL Oberlahr/Flammersfeld, Sportschule Choi Bonn, Taekwondo Supersonics Walmenroth, SG Westerwald und VfB Wissen einen Pokal mit nach Hause. Auch der Organisator des Wettkampfes Mungyo Choi (Großmeister, 7. Dan) war mit der Veranstaltung mehr als zufrieden. Sein Anliegen, Kindern und Erwachsenen den ersten Grundstein für eine erfolgreiche Wettkampfkarriere zu legen. ist an diesem Tag wirklich geglückt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Betrunken ohne Führerschein, TÜV und Versicherung Unfall gebaut

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es am Donnerstag, den 30. Mai gegen 14 Uhr. ...

59er Kommunionkinder feierten in St. Katharina

Die Kommunionkinder des Jahrgangs 1959 aus dem heutigen Wissener Stadtteil Schönstein trafen sich zur ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Katholische Öffentliche Bücherei Hamm stellt Urlaubslektüren vor

„Neue Urlaubslektüre auf dem Büchertisch“ heißt es beim Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) ...

Jubiläum: Steckensteiner Wohnstätte der Lebenshilfe wurde 30

Menschen mit und ohne Handicap feierten gemeinsam am Sonntag (26. Mai) mit einem großen Fest das 30-jährige ...

Zukunftsängste einer Eintagsfliege: Markus Maria Profitlich gastierte im Kulturwerk

„Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu ertragen?“ Markus ...

Werbung