Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf läuft

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein zur diesjährigen Serenade. „Mozart unter dem Sternenzelt“ lautet der Titel. Neben den vier Quartetten für Flöte, Violine, Viola und Violoncello werden drei Sternbilder von Karlheinz Stockhausen zu hören sein: Wassermann, Skorpion und Fische. Der Vorverkauf hat begonnen.

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein zur diesjährigen Serenade. (Foto: Hans-Georg Orthen)

Wissen-Schönstein. Freunde klassischer Musik sollten sich diesen Termin merken: Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein. Das Motto der 103. Serenade lautet: „Mozart unter dem Sternenzelt“.

Neben den vier Quartetten für Flöte, Violine, Viola und Violoncello werden drei Sternbilder von Karlheinz Stockhausen zu hören sein: Wassermann, Skorpion und Fische. Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters, bewährt moderiert von Volker Müller, freut sich schon auf Schloss Schönstein und seine Besucher.

Der Vorverkauf für die 103. Serenade hat begonnen. Eintrittskarten gibt es wieder im Buchladen in der Maarstraße in Wissen zum Preis von 20 Euro, ermäßigt für 16 Euro (Tel.: 02742-1874). Die Zahl der Vorverkaufskarten ist auf 80 begrenzt, da das Konzert bei schlechtem Wetter in den Innenräumen des Schlosses stattfinden muss. Bei Sonnenschein ist das Konzert draußen, in diesem Falle sind weitere Besucher willkommen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen mit seiner Marke „Wissener eigenART“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin

Am Donnerstag (30. Mai) trafen sich die Mitglieder der „Adler“-Schützen Michelbach zum traditionellen ...

Wissener Schülerinnen bekommen Preis der Landeszentrale für politische Bildung

In einer Feierstunde im Frankfurter Hof in Mainz erhielten die beiden Schülerinnen Cagla Aydöre und Seyma ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung ...

Wissener BBS-Schüler bringen „Heimatflimmern“ ins Kulturwerk

Am Mittwoch, dem 5. Juni, führen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen im ...

Hochwasservorsorge: Erster Workshop in der VG Kirchen

Die Arbeit am Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen nimmt weiter Gestalt an, ein ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Werbung