Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

24-Stunden-Grillen in Ingelbach auch bei dritter Auflage ein Erfolg

Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung am Mittwoch (29. Mai) und natürlich am Vatertag (30. Mai) bei bestem Wetter Köstlichkeiten vom Grill und kühle Getränke genießen. Björn Birk, einer der Organisatoren, nannte es faszinierend, wie sich diese Veranstaltung entwickelt habe. Vor drei Jahren, so Birk, hätte sich niemand vorstellen können, was einmal aus dieser Idee entsteht.

Zahlreiche Gäste waren zum Fest erschienen. (Foto: kkö)

Ingelbach. Auch in diesem Jahr konnten die vielen Besucher des 24-Stunden-Grillens in Ingelbach auf dem Fest- und Sportplatz am Mittwochabend und am Donnerstag wieder die leckeren Grillspezialitäten genießen. Der Hingucker war, wie im vergangenen Jahr auch, der Smoker von Martin und Jonas Gäfgen aufgebaut worden war. Allein in diesem Grill können rund tausend Portionen Fleisch zubereitet werden.

Neben diesem „Großgerät“ waren am Mittwochabend auch die kleineren „Brüder“ bereits heiß und es warteten viele schmackhafte Leckerbissen auf die hungrigen Besucher. Doch nicht nur Fleischliebhaber kamen auf ihre Kosten: Neben dem üblichen Grillgut, wie Spareribs, Steaks und Würstchen wurde auch wieder Gemüse gegrillt und für die Freunde von Süßem wurden sogar Schoko-Schaumküsse verarbeitet.

Den Duft von Holz, Grillkohle und den Köstlichkeiten konnten die Besucher schon weit vor dem Festplatz wahrnehmen. Wer das erste Mal zum 24-Stunden-Grillen kam, hatte kaum Schwierigkeiten den Weg zu finden. Für die kühlen Getränke sorgte in diesem Jahr die Eventagentur Smile mit ihren Mitarbeiterinnen. Auf dem Festgelände war auch die Chill-Lounge wieder aufgebaut worden. Hier konnten die Gäste Cocktails, kredenzt von den Mitgliedern der Tanzformation Immotion, zu sich nehmen.



Wandergruppen und Vereine kamen
An beiden tagen sorgte DJ „AS“ mit seinem Musiktruck für die musikalische Unterhaltung. Er erfüllte gerne die zahlreichen Wünsche der Gäste. Unterstützt wurde er am Mittwochabend durch „The walking Mac“, Peter Coogan mit seinem Dudelsack. Zusätzlich traten zwei Bands, davon eine aus Berod, auf. Erst in den frühen Morgenstunden des Donnerstags gingen die letzten Gäste nach Hause.

Am Donnerstag erschienen dann zahlreiche Wandergruppen und befreundete Vereine, darunter der „Saunaclub“ Etzbach und eine Gruppe aus Marzhausen. Veranstalter und die Besucher sprachen von einem sehr gelungenen Fest, dass auf jeden Fall wieder stattfinden müsse. Trotz der großen Anzahl von Besuchern verlief die Veranstaltung zur Freude aller ruhig. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen auf Kongress „Leben und Tod“ in Bremen

Vom 9. bis 12. Mai machten sich sechs ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und eine hauptamtliche Koordinatorin ...

Erstes Treffen des Katzwinkler Unternehmer Stammtischs

Zu einem ersten Treffen haben sich Katzwinkler Unternehmer am Abend des 23. Mai 2019 im Haus Marienberge ...

In der Obstplantage wurde es „rund um die Bienen“ interessant

Zu einem Nachmittag „Rund um die Bienen“ hatten der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. und der ...

Wissener Schülerinnen bekommen Preis der Landeszentrale für politische Bildung

In einer Feierstunde im Frankfurter Hof in Mainz erhielten die beiden Schülerinnen Cagla Aydöre und Seyma ...

Julia Ulonska ist Michelbacher Schützenkönigin

Am Donnerstag (30. Mai) trafen sich die Mitglieder der „Adler“-Schützen Michelbach zum traditionellen ...

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf läuft

Das Quartett des Mainzer Kammerorchesters kommt am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr ins malerische ...

Werbung