Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

Wissener Bogenschützen richteten Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus

Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften am letzten Wochenende (25./26. Mai) auf eigenem Platz. Auch in der Westerwaldliga gab es Punkte für die Wissener. „Es war ein sehr gelungenes Wochenende, an dem auch die jüngsten Bogenschützen ihr Können auf die Probe stellten und zeigten, dass sie schon einiges gelernt haben“, resümiert der Schützenverein per Pressemitteilung.

Die Wissener Bogenschützen richteten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus. (Foto: Verein)

Wissen. Am vergangenen Wochenende (25./26. Mai) fand auf dem Platz der Wissener Bogenschützen die Kreis- und Bezirksmeisterschaft Outdoor statt. Dort durfte der SV Wissen nicht nur die Kreis- und Bezirksschützen begrüßen, sondern auch die Schützen und Schützinnen der Westerwaldliga und des Bezirks 11. Unter den Teilnehmern traf man altbekannte Gesichter, aber auch das eine oder andere neue Gesicht war dabei. Zahlreiche fleißige Helfer sorgten vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf.

Sechs Kreismeister-Titel für Wissener Schützen
Mit guter Stimmung, hervorragendem Wetter und ausgezeichnetem Catering begann das Turnier-Wochenende am Samstag mit der Kreismeisterschaft und der Westerwaldliga. Insgesamt traten an diesem Tag 25 Schützen und Schützinnen in 8 Klassen an. Die erfolgreiche Bilanz der Bogenschützen des SV Wissen für diesen Tag: Sechs Mal Kreismeister (Klaus Frühling, Michael Mewes, Beate Meise, Yvonne Mewes, Leon Kipping und Niklas Wittershagen) und fünf Mal Vizekreismeister (Raymund Stoll, Daniel Hüsch, Julia Schramm, Kim Kuqi und David Kipping).

In der Wertung der Westerwaldliga, die von Ulrich Hinz organisiert wird, festigte Klaus Frühling seinen ersten Platz in der Einzelwertung. In der Teamwertung konnte SV Wissen 1 den dritten Platz halten und SV Wissen 2 rückte mit einem ausgezeichneten Ergebnis auf Platz 4 vor.



Auch auf Bezirksebene erfolgreich
Auch während der Bezirksmeisterschaft am Sonntag war das Wetter sehr angenehm.
In zwei Startgruppen gingen den Tag über 54 Schützen und Schützinnen aus zwei Bezirken, in 14 Klassen, an den Start. Auch hier zeigten die Wissener Bogenschützen wieder eine sehr gute Leistung: Fünf Mal Bezirksmeister (Klaus Frühling, Michael Mewes, Beate Meise, Yvonne Mewes und Niklas Wittershagen) und fünf Mal Vizebezirksmeister (Raymund Stoll, Daniel Hüsch, Julia Schramm, Leon Kipping und David Kipping).

„Es war ein sehr gelungenes Wochenende, an dem auch die jüngsten Bogenschützen ihr Können auf die Probe stellten und zeigten, dass sie schon einiges gelernt haben“, resümiert der Schützenverein per Pressemitteilung. Die Blankschützen des SV Wissen freuen sich nun auf die Landesmeisterschaft am 6. Juli in Düren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Für das Miteinander: Diversity-Tag an der Uni Siegen gefeiert

Die Universität Siegen feierte am 28. Mai den deutschlandweiten Diversity-Tag. Als Unterzeichnerin der ...

Mittelstands-Meeting beim BVMW: Arbeitsrecht war Thema

„Und immer wieder: Die Stolpersteine im Arbeitsrecht“, war Thema beim Bundesverbandes mittelständische ...

Verbesserungen in der Mobilfunkversorgung sind auf dem Weg

„Mit dem Ausbau der Mobilfunknetze in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied geht es voran“, erklärt ...

Achtung: Vor Zecken schützen

Zeckenstich – was tun? In der Zeit von April bis Oktober ist das Risiko von Zecken am größten. Sie lauern ...

In der Obstplantage wurde es „rund um die Bienen“ interessant

Zu einem Nachmittag „Rund um die Bienen“ hatten der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. und der ...

Erstes Treffen des Katzwinkler Unternehmer Stammtischs

Zu einem ersten Treffen haben sich Katzwinkler Unternehmer am Abend des 23. Mai 2019 im Haus Marienberge ...

Werbung