Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

Verbesserungen in der Mobilfunkversorgung sind auf dem Weg

„Mit dem Ausbau der Mobilfunknetze in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied geht es voran“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Weiter sagt der Abgeordnete: „Gemeinsam mit den Landräten Lieber und Hallerbach geht es mir darum, das Bundesförderprogramm zur flächendeckenden Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur zu nutzen, um in unserer Heimat die Optimierung der Mobilfunkversorgung und perspektivisch auch den Ausbau von 5G durch die Anbindung der Mobilfunkmasten mit Glasfaser zu sichern.“

„Mit dem Ausbau der Mobilfunknetze in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied geht es voran“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. (Foto: Erwin Rüddel, MdB)

Bonn/Kreisgebiet. „Mit dem Ausbau der Mobilfunknetze in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied geht es voran“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Entsprechende Informationen, die ihm jetzt zugegangen sind, stimmen den Christdemokraten zuversichtlich mit Blick auf eine künftig deutlich verbesserte Mobilfunkversorgung im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen.

„Dies ist ein greifbares Resultat meiner kürzlich geführten Gespräche, bei denen es zentral um die künftige Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ging“, fügt Rüddel hinzu. Weiter sagt der Abgeordnete: „Gemeinsam mit den Landräten Lieber und Hallerbach geht es mir darum, das Bundesförderprogramm zur flächendeckenden Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur zu nutzen, um in unserer Heimat die Optimierung der Mobilfunkversorgung und perspektivisch auch den Ausbau von 5G durch die Anbindung der Mobilfunkmasten mit Glasfaser zu sichern.“ Dies sei, so Rüddel, neben einer guten, flächendeckenden Gesundheitsversorgung die entscheidende Grundlage für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und zugleich von überragender Bedeutung für die weitere wirtschaftliche Entwicklung unserer Region: „Es geht um attraktive Lebensbedingungen für Jung und Alt, für Familien und Unternehmen.“



„Wir dürfen nicht abgehängt werden. Die ländliche Region muss in vollem Umfang teilhaben an der digitalen Zukunft. Dafür werde ich zusammen mit den Verantwortlichen in unseren beiden Landkreisen, Landrat Achim Hallerbach, Landrat Michael Lieber und seinem gewählten Nachfolger Dr. Peter Enders, auch weiterhin alle Hebel in Bewegung setzen“, verspricht Rüddel. Von großer Bedeutung für das Gelingen der ambitionierten Planungen für die möglichst vollständige Mobilfunk-Abdeckung im Wahlkreis 197 sowie den beschleunigten Glasfaserausbau und die Versorgung der Verkehrswege ist nach Rüddels Worten die enge Kooperation mit den jeweiligen kommunalen Verwaltungen.

„In jedem Fall ist es für den weiteren Netzausbau förderlich, wenn insbesondere die Realisierung neuer Standorte seitens der zuständigen Kommunen bei der Standortfindung aktiv unterstützt wird“, betont der Abgeordnete. „Denn ich sehe gute Voraussetzungen dafür, dass wir eine 99-prozentige Abdeckung in beiden Landkreisen erreichen können, Das wäre ein Riesenfortschritt für unsere Heimat“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Weltstar Mungo Jerry beglückte den Westerwald

Ob Mungo Jerry seit Beginn seiner Weltkarriere schon jemals von Heimborn gehört hat, darf mehr als angezweifelt ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche ...

Mittelstands-Meeting beim BVMW: Arbeitsrecht war Thema

„Und immer wieder: Die Stolpersteine im Arbeitsrecht“, war Thema beim Bundesverbandes mittelständische ...

Für das Miteinander: Diversity-Tag an der Uni Siegen gefeiert

Die Universität Siegen feierte am 28. Mai den deutschlandweiten Diversity-Tag. Als Unterzeichnerin der ...

Wissener Bogenschützen richteten Kreis- und Bezirksmeisterschaften aus

Sechs Kreismeister-Titel und fünf Bezirksmeister-Titel holten die Bogenschpützen des SV Wissen bei den ...

Werbung