Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

VIDEO | Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche Natur, leckeres Essen, guter Wein, klangvolle Sprache, freundliche Menschen und das berühmte Licht der Toskana. Für jeden Urlauber bietet die norditalienische Region etwas Passendes.

Die Villa liegt idyllisch in Hügeln eingebettet. Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Volterra. Wer mit der Toskana mehr verbindet als Strand und Pizza, kann Urlaub und Bildung oder Hobby im Centro Interculturale Villa Palagione bei Volterra miteinander verbinden. Die Villa Palagione liegt etwa sieben Kilometer von der gut erhaltenen, einst sehr bedeutenden Stadt Volterra entfernt am Fuß des namensgebenden Monte Voltraio. Auf dem Gipfel des Hausbergs befand sich lange Zeit eine uneinnehmbare Burg. Heute sind nur noch Ruinen zu finden.

Auch die vor 400 Jahren zur Medici-Zeit von der Volterraner Adelsfamilie Minucci als Sommer- und Jagdresidenz erbaute Villa Palagione verfiel fast vollständig und wurde 1986 von einem deutsch-italienischen Freundeskreis erworben und in jahrelanger mühevoller Arbeit restauriert. Traumhaft schön präsentiert sich heute die „Bel-Etage“ mit liebevoll ausgestalteten Wand-und Deckenmalereien und einem prunkvollen „Julia & Romeo“-Zimmer mit Balkönchen.

Die Besonderheit der Villa ist jedoch die Philosophie, mit der das Kulturzentrum betrieben wird: Man betrachtet lebenslanges Lernen als Zugewinn von Lebensqualität und verbindet daher Bildung, Begegnungen, Erholung und Genießen.

Seit 30 Jahren steht ein umfangreiches Kursprogramm im Mittelpunkt, das Sprache lernen, Wanderungen und Exkursionen in der geschichts- und kulturträchtigen Region, kreative Workshops wie Alabasterbildhauerei, Schmiedeeisenkunst, Malen und Fotografie ebenso beinhaltet wie kulinarische Kurse. Kunsthistorische Städte wie Siena, Florenz, Lucca, San Gimignano oder toskanische Gärten sind beliebte Ausflugsziele. Freitagabends gibt es zum Abschluss der Kurse immer eine lebendige Finissage, Ausstellungen mit Erlebnisberichten und Interaktionen, die zum Wiederkommen animieren. Doch wer gerade keine Lust auf Bildung hat, kann auch einfach nur am Pool liegen und „Dolce Vita“ genießen.



Genussreich ist auch das gemeinsame Abendessen in stimmungsvoller Atmosphäre mit mehreren Gängen toskanischer Spezialitäten. Die Küche des Hauses ist legendär.

In dieser anregenden Lokalität trifft man immer auf interessante Mitmenschen aus ganz Europa, mit denen man leicht ins Gespräch kommt, sei es bei einem Cappuccino, einem Glas Chianti oder Aperol Spritz. Salute!

Die Anfahrt ist möglich per Bahn nach Florenz und weiter per Bus nach Volterra oder mit dem Flugzeug nach Pisa oder Florenz, dann weiter per Bus oder Leihwagen. Man ist mit einem eigenen PKW flexibel vor Ort, sollte sich aber nicht von den letzten drei Kilometern auf Schotterstrecke verunsichern lassen. htv

Weitere Informationen auf der Homepage www.villa-palagione.org.


Impressionen aus der Toskana und Villa Palagione


Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ein Nissan Micra ist Hauptpreis bei der Tombola der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein Nissan Micra N-Way im Wert von 15.000 Euro ist der Hauptpreis der diesjährigen Tombola der Freunde ...

Region im Dialog: Smarte Demonstrationsfabrik Siegen ist Thema

Gerade ein ausgefeiltes regionales Netzwerk kann eine Region stark machen. Die Veranstaltungsreihe „Region ...

Kirchener Faustballer punkten in Weisel

Am letzten Mai-Wochenende fand der zweite Spieltag der Frauen und der männlichen U16 der Faustballer ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Weltstar Mungo Jerry beglückte den Westerwald

Ob Mungo Jerry seit Beginn seiner Weltkarriere schon jemals von Heimborn gehört hat, darf mehr als angezweifelt ...

Verbesserungen in der Mobilfunkversorgung sind auf dem Weg

„Mit dem Ausbau der Mobilfunknetze in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied geht es voran“, erklärt ...

Werbung