Werbung

Nachricht vom 02.06.2019    

Ein Nissan Micra ist Hauptpreis bei der Tombola der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein Nissan Micra N-Way im Wert von 15.000 Euro ist der Hauptpreis der diesjährigen Tombola der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Das Sondermodell mit zahlreichen Extras wie Klimaanlage und Rückfahrkamera wird am 25. August im Rahmen des Sommerfestes der Krebshilfe auf dem Sportplatz in Berod verlost. Teilsponsor des Fahrzeuges ist das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, das die Kinderkrebshilfe schon seit mehreren Jahren aktiv unterstützt. Weitere attraktive Preise warten bei der Tombola, deren Erlös für krebskranke Kinder verwendet wird, auf die Gewinner. Der Losverkauf beginnt ab dem 6. Juni.

Jutta und Ulrich Fischer (rechts) erhielten von René Siegel den Fahrzeugschlüssel für den Tombola-Hauptgewinn. (Foto: GRI)

Gieleroth/Bruchertseifen. Im Rahmen der Tombola zugunsten krebskranker Kinder verlost die Kinderkrebshilfe Gieleroth in diesem Jahr als Hauptpreis einen Nissan Micra N-Way. Das Auto im Wert von 15.000 Euro, das vom Autohaus Siegel teilgesponsert wurde, ist komfortabel ausgestattet und verfügt neben einer Klimaanlage und einer Rückfahrkamera über weitere Extras wie einen Touchscreen-Monitor mit Audiosystem und Bluetooth sowie ein Navigationsgerät. René Siegel, Inhaber des gleichnamigen Autohauses in Bruchertseifen, übergab der 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe, Jutta Fischer, und dem 1. Schriftführer, Ulrich Fischer, den Fahrzeugschlüssel. Wie Jutta Fischer betonte, unterstützt das Autohaus Siegel in Bruchertseifen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth schon seit mehreren Jahren. Ohne diese Sponsoren, so Jutta Fischer, wäre die Tombola in diesem Rahmen nicht durchführbar. So gibt es neben dem Auto als Hauptpreis noch weitere attraktive Preise wie beispielsweise einen Motorroller, ein E-Bike, mehrere Reisegutscheine, ein Fernsehgerät oder einen Thermomix zu gewinnen. Lose sind ab dem 6. Juni bei den Vorstandsmitgliedern sowie in Vorverkaufsstellen erhältlich und werden an unterschiedlichen Terminen bei Veranstaltungen und in verschiedenen Rewe-Märkten angeboten.

Sommerfest am 25. August auf dem Sportplatz in Berod
Verlost werden die Preise beim diesjährigen Sommerfest, das am 25. August auf dem Sportplatz in Berod stattfindet. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist jedes Jahr einem bestimmten Motto gewidmet, das in diesem Jahr „Nostalgie“ lautet. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm mit musikalischer Umrahmung durch Musikverein und Band dient das Sommerfest als Spielfest für Jung und Alt. Im vergangenen Jahr beispielsweise mussten die Spieler und Teams unter dem Motto „Reise um die Welt“ beim Australien-Känguru-Rennen oder beim Amerika-Fake-Football ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer beweisen. Kinderschminken und Ponyreiten wurden für die kleinen Gäste angeboten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Höhepunkt des jährlichen Sommerfestes ist die Verlosung der vielen Tombolapreise.

Mehr als vier Millionen Euro für krebskranke Kinder gesammelt

Seit der Gründung der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im Jahr 1995 konnte der Verein bereits mehr als vier Millionen Euro für krebskranke Kinder sammeln. Mit dem Geld wird die Arbeit der Kinderkrebsstation des DRK-Krankenhauses in Siegen und die Station Peiper, ein Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder in Gießen, unterstützt. Weiterhin leistet die Kinderkrebshilfe finanziellen und persönlichen Beistand für Eltern krebskranker Kinder. Um diese Arbeit zuverlässig und stetig weiterführen zu können, bedarf es vieler Menschen, Firmen und Vereine, die sich mit der Arbeit der Kinderkrebshilfe Gieleroth identifizieren können.



►Die Kinderkrebshilfe ist uneigennützig tätig. Die gesammelten Gelder werden zweckgebunden verwendet. Deshalb ist der Verein neben der jährlichen Tombola auf Geldspenden angewiesen. Das Spendenkonto des Vereins: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Sparkasse Westerwald-Sieg, IBAN: DE83573510300100063494. Weitere Infos zum Verein gibt es online unter www.kkhg.de oder bei den Vorstandmitgliedern. (GRI)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Region im Dialog: Smarte Demonstrationsfabrik Siegen ist Thema

Gerade ein ausgefeiltes regionales Netzwerk kann eine Region stark machen. Die Veranstaltungsreihe „Region ...

Kirchener Faustballer punkten in Weisel

Am letzten Mai-Wochenende fand der zweite Spieltag der Frauen und der männlichen U16 der Faustballer ...

IHK-Bericht: Konjunkturlokomotive verliert weiter an Fahrt

Es besteht wohl kein Grund zur Schwarzmalerei, mehr denn je jedoch Handlungsbedarf, um die Unternehmen ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche ...

Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Weltstar Mungo Jerry beglückte den Westerwald

Ob Mungo Jerry seit Beginn seiner Weltkarriere schon jemals von Heimborn gehört hat, darf mehr als angezweifelt ...

Werbung