Werbung

Nachricht vom 03.06.2019    

In Kirchen gibt es eine neue Eisdiele

Nach dem Betreiberwechsel im ehemaligen Cafe Hof zum Jahreswechsel auf die Bäckerei Schneider stellte sich schnell heraus, dass es dort das bisher in den Sommermonaten angebotene Eis nicht mehr geben würde. Diese Angebotslücke wurde nun geschlossen: Die neue Eisdiele in der Kirchener Bahnhofstraße heißt „Casa del Gelato“. Hier gibt es nicht nur italienische Eisspezialitäten, sondern auch freies Wlan.

Freuen sich über das neue Angebnot in Kirchen: Nadine Santacroce, die die Eisdiele leitet, Ingrid Kipping, Tim Kraft und Rainer Kipping. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Kirchen. Im Herzen von Kirchen gibt es seit einigen Tagen eine neue italienische Eisdiele. Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen, Tim Kraft, stattete jetzt den Eheleuten Ingrid und Rainer Kipping, die das neue gastronomische Angebot in Kirchen geschaffen haben, einen Besuch ab. Die Familie Kipping, die seit Juni 2018 das Restaurant Casa im alten Bahnhofsgebäude von Kirchen betreibt, hat nunmehr den leerstehenden Laden direkt neben dem Restaurant gepachtet und dort mit viel Liebe zum Detail eine Eisdiele eingerichtet.

Eine Lücke geschlossen
Nach dem Betreiberwechsel im ehemaligen Cafe Hof zum Jahreswechsel auf die Bäckerei Schneider stellte sich schnell heraus, dass es dort das bisher in den Sommermonaten angebotene Eis nicht mehr geben würde. Diese Lücke wollten die Kippings unbedingt schließen und bauten kurzerhand mit tatkräftiger Unterstützung örtlicher Handwerker eine Eisdiele ein. Neben gemütlichen Sitzplätzen im Innern gibt es auch eine direkte Verbindung zwischen dem Restaurant Casa und der Eisdiele, so dass der Gast seinen Sitzplatz im Gebäude großzügig aussuchen kann. Der Biergarten des Restaurants bietet den Eisliebhabern mit seinen rund 120 Sitzplätzen direkt vor der Eisdiele in der Freiluftsaison ebenso ausreichend Gelegenheit, unter den riesigen Sonnenschirmen das Angebot der Eis- und Joghurtspezialitäten, der Michmixgetränke, der Waffeln und demnächst auch der Crepes zu genießen.



Erfahrener Partner
Als Partner für die Eisherstellung konnte Mario Anglani aus Betzdorf gewonnen werden, der dort seit über 30 Jahren in der Bahnhofstraße ein Eiscafe betreibt. Sein Eis wird aus sorgfältig ausgesuchten Rohstoffen unter Verzicht auf die Verwendung jeglicher künstlicher Farb- und Aromastoffe hergestellt.

Freies Wlan
Alle Gäste der Eisdiele und des Restaurants haben seit einigen Tagen drinnen und draußen freies Wlan zur Verfügung. Gemeinsam mit der Stadt Kirchen stellen die Kippings dem gesamten Bahnhofsumfeld den Hotspot „wifi4rlp.de“ zur freien Nutzung zur Verfügung. Die Stadt Kirchen hat darüber hinaus direkt neben dem Biergarten eine E-Bike-Ladestation und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs eine neue Ladestation für E-Autos in Betrieb genommen beziehungsweise wird diese in Betrieb nehmen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Aus aktuellem Anlass: Nicht auf den Enkeltrick hereinfallen

Trotz aller Warnungen in den vergangenen Jahren gelingt es Betrügern immer noch, mit dem sogenannten ...

Auszubildende der BBS Betzdorf-Kirchen gewinnen 2. Platz

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat Berufsschulen und Auszubildende aus Rheinland-Pfalz ...

Grube Bindweide: Historischer Förderkorb erinnert an Bergbauära

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach ist um eine weitere Attraktion reicher: ...

THEATTRAKTION-Salon: „Heimweh und Fernweh“ ruft Erinnerungen wach

Das Altenkirchener Ensemble THEATTRAKTION hat mit der Ehe-Komödie "Die Wunderübung" ihre Zuschauer zum ...

Rund um den Flugplatz und den SFC Betzdorf Kirchen

Zu einem informativen Nachmittag am Samstag, den 15. Juni 2019 ab 16 Uhr lädt der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ...

1. Boule-Turnier bei der Vereinigung Heddesdorfer Bürger

Viele Interessenten folgten der Einladung zu einem „Schnupper-Turnier“ mit den Boulekugeln. In einer ...

Werbung