Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2010    

Rüddel informierte sich über Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) besucht. Bei dem Gespräch waren die Zukunft der Argen und der regionale Arbeitsmarkt im Blick.

Neuwied/Region. Der Arbeitsmarkt ist nicht erst in den letzten Jahren für Politiker zu einem der wichtigsten Themen geworden. Erwin Rüddel (MdB) nahm die Gelegenheit wahr, sich bei einem Besuch der Agentur für Arbeit Neuwied über die Lage in seinem Wahlkreis zu informieren. Mit Agenturleiterin Ulrike Mohrs, ihrem Stellvertreter Stefan Kiefer und Bernhard Henn, dem persönlichen Referenten von BA-Chef Weise, diskutierte der Bundestagsabgeordnete über die Auswirkungen der Krise in der Region. Dabei nahm er erleichtert zur Kenntnis, dass sich die Situation nach der dramatischen Entwicklung in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres langsam wieder entspannt. Auf reges Interesse stießen bei dem CDU-Politiker aber auch die Ausführungen der Agenturchefin zum regionalen Arbeitsmarktmonitor, der dabei helfen soll, künftige Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt besser voraussehen zu können. Grundlage dafür ist eine Kombination aus Datenanalyse und Experteneinschätzung. "Mit dem Arbeitsmarktmonitor wollen wir ein Instrument schaffen, durch das Chancen besser wahrgenommen und Problemfelder schneller erkannt und entschärft werden können", erklärte Mohrs. Ein brandaktuelles Thema war natürlich auch die vom Bundesverfassungsgericht angemahnte Neuordnung der Grundsicherung. Ausführlich diskutierte Rüddel mit den Arbeitsmarktexperten über die derzeit in der Politik erwogenen Möglichkeiten. Grundsätzlich sei man für alle Vorschläge offen, betonte Henn. "Allerdings sollten die Entscheidungsträger bedenken, dass eine Ausweitung des Optionsmodells zu unüberschaubaren finanziellen Risiken für den Bundeshaushalt führen würde. Eine Lösung, die die Stärken von Kommunen und Arbeitsagenturen berücksichtigt und beide Akteure einbindet, wäre aus unserer Sicht auch deshalb zu begrüßen." Erwin Rüddel versprach sich dafür einzusetzen, dass schnell eine gute Lösung gefunden werde. Das sei man den Kunden, aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Argen schuldig. "Im Interesse der Menschen, die uns anvertraut sind, ist es wichtig, dass in dieser bedeutsamen Angelegenheit so schnell wie möglich Rechtssicherheit geschaffen wird."
xxx
Foto: CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (2. von rechts) erhielt in der Agentur für Arbeit in Neuwied aktuelle Informationen von Agenturleiterin Ulrike Mohrs, deren Stellvertreter Stefan Kiefer (links) und Bernhard Henn (rechts), dem persönlichen Referenten des BA-Chefs Weise.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband: "Ein Verband mit viel Potential"

Eine hervorragende Jahresbilanz für 2009 zog jetzt der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen ...

Faustball-DM: Teilnehmer stehen fest

Nach den vier Regionalmeisterschaften stehen jetzt die Teilnehmer der Deutschen Faustballmeisterschaft ...

Wie man Männer zum Spenden programmiert

Sie kam, sprach ein Paar Sätze und hatte gewonnen. Frieda Braun im Sammelfieber - so das neue Programm ...

CDU: Katastrophalen Straßenzustand verbessern

Viele Straßen im Kreis Altenkirchen ähneln zurzeit einer Kraterlandschaft. Der CDU-Kreisvorstand hat ...

Scheibe am Bahnhof eingeschlagen

Am Bahnhof der Westerwaldbahn in Niederdreisbach haben Unbekannte eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

Werbung