Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

Leuzbach feiert drei Tage Schützenfest

Am Pfingstwochenende, 8. bis 10. Juni 2019, wird in den Altenkirchener Stadtteilen Leuzbach und Bergenhausen drei Tage lang das Schützenfest gefeiert. Am Samstagabend werden die Schützen um 18 Uhr zunächst am Ehrenmal in Leuzbach den Verstorbenen des Vereins sowie den Gefallenen der beiden Weltkriege gedenken.

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Festumzug statt. (Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Nach der Kranzniederlegung erfolgt der erste Festzug mit musikalischer Begleitung des Musikzuges der Feuerwehr Nistertal nach Bergenhausen. Dort werden die neuen Jugendmajestäten, Nele Griffel und Lars Unruh gekrönt. Nach einem Platzkonzert erfolgt um 20 Uhr der offizielle Festauftakt im Festzelt am Schützenhaus. Hier erwartet die Gäste die Band „Obacht“ aus Franken. Durch ihre musikalische Qualität, ihrer Fähigkeit auf das Publikum einzugehen und dieses schließlich mitzureißen, konnten sie in den letzten Jahren immer wieder überzeugen. So werden sie nun zum vierten Mal mit einer Mischung aus Schlager, Pop, Rock und aktuellen Charthits das Publikum in Partystimmung bringen.

Am Festsonntag erwartet die Besucher ab 14 Uhr der große Festumzug. Dieser stellt sich im Leuzbacher Weg, in Höhe des DRK-Seniorenheims, auf und führt über die Wiedstraße ins Festzelt. Für die nötige Marsch- und Volksfestmusik sorgen der Spielmannszug Brandscheid und das Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld. Am Nachmittag findet das Konzert im Festzelt statt, gefolgt von dem „Königsschwoof“ am Abend, bei dem das DJ-Team „Sound Duo“ die nötige Tanzmusik spielen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen des Vogelschießens. Besucher können live aus dem Festzelt verfolgen wie die Königsanwärter den hölzernen Vogel mit dem Kleinkalibergewehr von der Stange schießen. Der Frühschoppen beginnt um 13:30 Uhr. Egerland Plus wird in einem Mix aus traditioneller Blasmusik bis zu aktuellen Schlagerhits sein Repertoire darbieten.

An allen Festtagen hat der Schaustellerbetrieb Jung den Vergnügungspark aufgebaut und das Team um Metzgermeister Jürgen Korte versorgt die Besucher aus dem Imbisswagen. Während der Festzüge am Samstag und Sonntag kann es auf der B256 sowie der Wiedstraße kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach hat neuen 1. Vorsitzenden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (2019) der SSG Etzbach gab es neben vielen erfreulichen Mitteilungen, ...

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

Wechsel bei der FDP Kirchen: Steffen Schlechtriemen folgt auf Robert Stettner

Seit Oktober 1996 war Robert Stettner Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Kirchen. Nach fast 23 Jahren ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher bei Altenkirchen

Genau 223 Jahre sind vergangen, seit sich im Westerwald Franzosen und Österreicher im Ersten Koalitionskrieg ...

100 Jahre Sportfreunde Schönstein: Festbuch kurz vor der Fertigstellung

Zum 100. Geburtstag der Sportfreunde Schönstein erscheint ein 250 Seiten starkes Festbuch. Verfasser ...

Vom Wilhelmsteg ans Deutsche Eck des Westerwaldes

Wer bisher immer der Meinung war, dass sich das Deutsche Eck nur in Koblenz befindet, der kennt das Deutsche ...

Werbung