Werbung

Nachricht vom 04.06.2019    

SSG Etzbach hat neuen 1. Vorsitzenden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (2019) der SSG Etzbach gab es neben vielen erfreulichen Mitteilungen, einigen Ehrungen und einer hohen Teilnehmerzahl auch wichtige Neuwahlen im Vorstand.

Foto: Verein

Etzbach. Rolf Grün ließ sich 2016 noch ein Mal für eine Zeit von zwei Jahren zum 1. Vorsitzenden wählen, hatte aber verlauten lassen, dass dies seine letzte Amtszeit sei. Da sich niemand bereit erklärte, die Nachfolge von Rolf Grün anzutreten, blieb dieser im letzen Jahr vorerst für ein Jahr kommissarisch im Amt und es galt: bis zum nächsten Jahr muss ein neuer „Chef“ gefunden werden. Trotz aller Bemühungen gestaltete sich dieses Vorhaben als schwierig - bis jetzt! Der bisherige zweite Vorsitzende Julian Schröder führt die Spiel- und Sportgemeinschaft Etzbach e. V. ab sofort als 1. Vorsitzender. In seiner Antrittsrede bedankte sich Schröder im Namen des Vereins bei Rolf Grün für insgesamt 29 Jahre Arbeit als 1. und stellvertretender Vorsitzender. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Sarah Gerhards gewählt.

In die übrigen Ämter wurden gewählt: Janina Pattberg (Schriftführerin), Susanne Orth (stellvertretende Schriftführerin), Rolf Grün (Kassenwart), René Gerhards (stellvertretender Kassenwart), Hans-Jürgen Schröder (Abteilungsleiter Volleyball), Nadya Abu-Higleh-Brück (Abteilungsleiterin Gymnastik), Janina Kreß (Jugendwartin), Erwin Tjart (Jugendwart) sowie Kurt Radermacher und Philipp Hombach (Beisitzer).



Neben den Vorstandswahlen lief das für Jahreshauptversammlungen übliche Programm ab. Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleitungen sowie der Kassenbericht standen auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht des Kassenprüfers, der keine Beanstandungen an der Kassenführung hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Außerdem erfolgte eine einstimmige Bestätigung der vom Vorstand neu formulierten und auf einen modernen Stand gebrachten Satzung.

Darüber hinaus wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Jennifer Bender, Sarah Gerhards, Isabell Hermes, Melissa Hess, Michael Hermes, Charlotte Schäbitz und Lea Schäbitz geehrt. Wolf-Dieter Stuhlmann erhielt für 40 Jahre treue Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel sowie Liesel Becker, Christa Gerhards, Klaudia Grün, Marion Nickel und Gerd Schröder für 50 Jahre Mitgliedschaft einen Glasehrenpreis des Vereins. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

Wechsel bei der FDP Kirchen: Steffen Schlechtriemen folgt auf Robert Stettner

Seit Oktober 1996 war Robert Stettner Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Kirchen. Nach fast 23 Jahren ...

SV Neptun Wissen erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Am vergangenen Samstag (1. Juni) konnten die aktiven Wettkampfschwimmer des SV Neptun Wissen ihre schwimmerischen ...

Leuzbach feiert drei Tage Schützenfest

Am Pfingstwochenende, 8. bis 10. Juni 2019, wird in den Altenkirchener Stadtteilen Leuzbach und Bergenhausen ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher bei Altenkirchen

Genau 223 Jahre sind vergangen, seit sich im Westerwald Franzosen und Österreicher im Ersten Koalitionskrieg ...

100 Jahre Sportfreunde Schönstein: Festbuch kurz vor der Fertigstellung

Zum 100. Geburtstag der Sportfreunde Schönstein erscheint ein 250 Seiten starkes Festbuch. Verfasser ...

Werbung