Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Wettkampferfahrung in den Doppeldisziplinen gesammelt

Nachwuchsspieler des DJK Badmintonteams traten in Remagen beim Ranglistenturnier an Fünf junge Talente der DJK Gebhardshain-Steinebach machten sich auf den Weg nach Remagen, um sich im Doppel und Mixed mit der Elite des Badminton-Rheinlandes zu messen. Beim U19-Doppel mit Julia Klein und Isabel Hoß ging es vor allem darum, im Hinblick auf den anstehenden Einsatz in der Seniorenmannschaft Spielpraxis gegen hochklassige Gegner zu sammeln.

Die Nachwuchsspielerinnen der DJK Gebhardshain-Steinebach sammelten wichtige Wettkampferfahrungen in Remagen. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Steinebach/Remagen. Fünf junge Talente der DJK Gebhardshain-Steinebach machten sich auf den Weg nach Remagen, um sich im Doppel und Mixed mit der Elite des Badminton-Rheinlandes zu messen. Beim U19-Doppel mit Julia Klein und Isabel Hoß ging es vor allem darum, im Hinblick auf den anstehenden Einsatz in der Seniorenmannschaft Spielpraxis gegen hochklassige Gegner zu sammeln. In ihrem ersten derartigen Turnier wäre sogar mit etwas weniger Nervosität der eine oder andere Sieg möglich gewesen. Auf jeden Fall war die Teilnahme eine wichtige Erfahrung. Gleiches galt für das U15-Doppel mit Luis Krah und Emilio Bähner. Die beiden schlugen sich wacker und konnten auch einen Sieg in den Gruppenspielen für sich verbuchen.



Im Mixed U15 trat Anna Hoß mit ihrem Partner Mika Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf an. Die beiden verloren ein wichtiges Gruppenspiel knapp in drei Sätzen und erkämpften sich letztendlich einen dritten Platz. Highlight des Tages war schließlich das U15-Mädchen-Doppel mit Anna Hoß und Maya Gerbrand vom TuS Bad Marienberg. Die beiden wurden souverän Erste in ihrer Altersklasse und sind für das nächste Ranglistenturnier der Gruppe Mitte im Juni qualifiziert. Dort treten die besten Spielerinnen und Spieler aus dem Rheinland, der Pfalz, Hessen, Thüringen und dem Saarland an. Dann heißt es Nerven behalten und die eigene Leistung optimal abzurufen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SV Güllesheim freut sich über sanierte Umkleideräume

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte die Einweihung der sanierten Umkleideräume des Sportlerheims ...

GEW ehrt langjährige Mitglieder

Zwei Mitglieder mit langjähriger Zugehörigkeit zur Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) konnte ...

Philharmonie Südwestfalen kommt zum Finale ins Kulturwerk

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert zum Finale der diesjährigen WERKtage-Biennale im kulturWERKwissen ...

SV Neptun Wissen erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Am vergangenen Samstag (1. Juni) konnten die aktiven Wettkampfschwimmer des SV Neptun Wissen ihre schwimmerischen ...

Wechsel bei der FDP Kirchen: Steffen Schlechtriemen folgt auf Robert Stettner

Seit Oktober 1996 war Robert Stettner Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Kirchen. Nach fast 23 Jahren ...

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

Werbung