Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Die Neue ist keine Unbekannte: Sabrina Holzer leitet Kita „Meilenstein“

Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie selbst als Kind besucht hat. Sie wechselte vor fast 25 Jahren zusammen mit Renate Krämer aus dem Kindergarten Hamm in den damals neuen Kindergarten Roth-Oettershagen – die eine als Chefin, die andere als Kindergartenkind. Nun folgt die eine der anderen als Leiterin.

Bürgermeister Dietmar Henrich bestellte Sabrina Holzer zur Kita-Leiterin in Roth-Oettershagen. (Foto: N. Langenbach)

Roth-Oettershagen. Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie selbst als Kind besucht hat. Sie war eines der ersten Kinder in der damals neu erbauten Kita „Meilenstein“ in Roth-Oettershagen, und sie ist nun erst die zweite Leiterin der Einrichtung.

Bürgermeister Dietmar Henrich bestellte die 28-jährige staatlich anerkannte Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung. Sie die damit die jüngste Leitung in den Kindergärten der Verbandsgemeinde Hamm.

Sabrina Holzer wechselte vor fast 25 Jahren zusammen mit Renate Krämer aus dem Kindergarten Hamm in den neuen Kindergarten Roth-Oettershagen – die eine als Chefin, die andere als Kindergartenkind. Renate Krämer blieb fast 25 Jahre Leiterin, bis sie vor wenigen Tagen in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ging. Sabrina Holzer ist nun ihre Nachfolgerin in der zweigruppigen Einrichtung mit 50 Plätzen. Schon seit dem vergangenen Herbst wurde sie dort eingearbeitet. Zuvor war sie Gruppenleiterin der kommunalen Kita Hamm. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel ...

Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Viele Hausbesitzer haben sich vermutlich schon über unschöne Algenbildung an den Außenfassaden geärgert. ...

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Philharmonie Südwestfalen kommt zum Finale ins Kulturwerk

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert zum Finale der diesjährigen WERKtage-Biennale im kulturWERKwissen ...

Werbung