Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen im Kinder- und Jugendbereich. Beide Vereine erhielten jetzt jeweils 5.000 Euro. Die Stiftung unterstützt jährlich seit 30 Jahren auf vielseitige Art lokale und regionale Projekte und Maßnahmen mit den Erträgen ihres Stiftungskapitals.

Die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung bei der Übergabe der Spendenschecks an Dr. Peter Enders und Jürgen Ecker vom Förderverein des DRK-Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an Georg Becker und Denise Kreps vom Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus in Kirchen e. V.(Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Altenkirchen/Kirchen. Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen im Kinder- und Jugendbereich. Die Stiftung unterstützt jährlich seit 30 Jahren auf vielseitige Art lokale und regionale Projekte und Maßnahmen mit den Erträgen ihres Stiftungskapitals. Über eine Spende in Höhe von je 5.000 Euro freuen sich der Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen e. V. und der Förderverein des DRK-Krankenhauses Altenkirchen e. V. für den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie.

​Jeder Krankenhausaufenthalt stellt nicht nur für die kleinen Patienten, sondern auch für deren Angehörige eine Ausnahmesituation dar. Der Förderverein in Kirchen unterstützt die Abteilungen Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit ihren unterschiedlichen und vielfältigen Belangen. Dabei wird versucht, den jungen Patienten und deren Angehörigen den Aufenthalt im Kirchener DRK Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten.



Im DRK-Krankenhaus in Altenkirchen befasst sich das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit der Prävention, Diagnostik und Therapie von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Hier werden Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren, in Ausnahmefällen auch bis zum 21. Lebensjahr, behandelt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Walderlebnistage für Oberlahrer Kinder

Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen Vorschulkinder der katholischen ...

Bikerkult im Westerwald: Pfingsttreffen des MC Abschwarter

Hunderte röhrende Cross-Maschinen, Chopper, Oldtimer oder PS-starke Rennmaschinen und auch Quads: Elkenroth ...

Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel ...

Die Neue ist keine Unbekannte: Sabrina Holzer leitet Kita „Meilenstein“

Das hat man auch nicht alle Tage: Sabrina Holzer leitet jetzt eine Kindertagesstätte (Kita), die sie ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Viele Hausbesitzer haben sich vermutlich schon über unschöne Algenbildung an den Außenfassaden geärgert. ...

Werbung