Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Walderlebnistage für Oberlahrer Kinder

Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte Oberlahr und die erste Klasse der Grundschule Oberlahr an einer erlebnispädagogischen Angebotsreihe teil. Durch verschiedene Spiele, spannende Aufgaben wie zum Beispiel Übungen mit dem Schwungtuch, welche gelöst werden mussten, sowie tollen Geschichten wurde die Zusammengehörigkeit der Gruppe gefördert.

Das erlebnispädagogische Projekt war ein wichtiger Baustein zur Förderung der sozialen Kompetenzen. (Foto: privat)

Oberlahr. Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr und die erste Klasse der Grundschule Oberlahr an einer erlebnispädagogischen Angebotsreihe unter dem Stichwort Walderlebnistage teil. Diese gestaltete die Erlebnispädagogin Heike Schlechtendahl- Fröhlich.

Durch verschiedene Spiele, spannende Aufgaben wie zum Beispiel Übungen mit dem Schwungtuch, welche gelöst werden mussten, sowie tollen Geschichten wurde die Zusammengehörigkeit der Gruppe gefördert. Das erlebnispädagogische Projekt war ein wichtiger Baustein zur Förderung der sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Vertrauen in die eigenen Stärken. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Bikerkult im Westerwald: Pfingsttreffen des MC Abschwarter

Hunderte röhrende Cross-Maschinen, Chopper, Oldtimer oder PS-starke Rennmaschinen und auch Quads: Elkenroth ...

Pfingstsonntag in Mammelzen: Freundschaftsangeln mit Fischerfest

Am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, veranstaltet der ASV Mammelzen sein traditionelles Freundschaftsangeln ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Sparkassenstiftung hat ein Herz für Kinder in der Region

Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt die Fördervereine der beiden DRK-Krankenhäuser ...

Neue Blumenkübel in der Wissener Mittelstraße

Zusammen mit Ulrich Becher vom Passage-Kaufhaus Becher wurden die neu aufgestellten großen Blumenkübel ...

Werbung