Werbung

Region |


Nachricht vom 06.03.2010    

In der Nacht etliche Schneeunfälle im Oberkreis

Der starke Schneefall sorgte auch im Oberkreis Altenkirchen in der Nacht zu Samstag, 6. März, für teils chaotische Straßenverhältnisse. Insgesamt ereigneten sich nach Angaben der Polizei-Inspektion um 10 Unfälle, die aufgenommen wurden. Es entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde nach Angaben der PI niemand.

Oberkreis. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines BMW X 3 befuhr am Frreitag, 5. März, gegen 22.03 Uhr mit dem Fahrzeug bei starkem Schneefall die Landesstraße 286 (Weitefelder Straße) in Elkenroth aus Richtung Weitefeld kommend in Richtung Ortsmitte. Im Bereich einer scharfen, unübersichtlichen Linkskurve - Übergang von der Weitefelder Straße in die Kirchstraße - geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß vermutlich mit der rechten Fahrzeugfront und/oder mit der rechten Fahrzeugseite gegen ein Gartentor. Das Gartentürchen und die beiden Befestigungspfosten wurden zerstört. Ein Zierstrauch wurde umgeknickt. Nach kurzem Stillstand des Fahrzeuges setzte er seine Fahrt unter lautem Aufheulen des Motors fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 3300 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher werden an die Polizei-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/9269, erbeten.
Eine 25-jährige Fahrerin eines Opel Corsa befuhr gegen 23.08 Uhr in der Gemarkung Betzdorf die B 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Wallmenroth. Eine 23-jährige Seat-Lenkerin befuhr die Straße im Begegnungsverkehr. Eingangs einer scharfen Linkskurve bremste die 25-Jährige ihr Fahrzeug etwas zu stark ab und kam auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Sie stieß anschließend mit ihrer linken Fahrzeugecke gegen das entgegenkommende Fahrzeug. An beiden Pkw entstand insgesamt etwa 3000 Euro Sachschaden.
Insgesamt 10.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall gegen 22.55 Uhr in der Gemarkung Hövels.
Eine 49-jährige Fiat-Lenkerin befuhr die B62 aus Hövels kommend in Richtung Betzdorf. Dabei kam sie vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und geriet nach links auf die Gegenfahrspur. Dadurch musste ein entgegenkommender 52-jähriger Citroèn-Fahrer ausweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht vermeiden.
Das Fahrzeug der 49-Jährigen stieß mit der rechten hinteren Seite/Ecke gegen die rechte Fahrzeugseite des Citroèn.
Am Saamstag, 6. März, gegen 1.25 UHr, befuhr ein 51-jähriger spanischer Staatsbürger mit seinem VW in der Gemarkung Niederfischbach die L 280 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Freudenberg. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve geriet der Spanier aufgrund der den Fahrbahnverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahnbahn ins Rutschen und stieß gegen die rechte Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen, schleuderte über die Fahrbahn, stellte sich quer und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen die linke Fahrzeugfront des entgegenkommenden Peugeot. Es entstand 13.000 Euro Sachschaden.
Da es sich bei dem Unfallverursacher um einen spanischen Staatsbürger handelte, musste er an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in der Höhe der zu erwartenden Geldbuße und Verfahrenskosten entrichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert mit viel Pepp begeisterte Zuhörer

Trotz des erneuten Wintereinbruchs konnten die Bläserklassen 5 und 6 der IGS Hamm zusammen mit dem Kids-Orchester ...

Horhausen: Jugendraum mit neuem Leitungsteam

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen hat ab März eine neue Leitung und auch neue Öffnungszeiten. ...

Rund 600 gingen für Notarzt auf die Straße

Es wurde nicht gegen etwas demonstriert - sondern für etwas. Es ging um den Erhalt der Notarztversorgung ...

WW-Bank: Erstmals 2 Milliarden Euro Bilanzsumme

Während die großen Banken Rettungspakete des Staates erhielten und brauchten, war dies bei den Genossenschaftsbanken ...

Vormerken: 30. Westerwälder Blumenmarkt im Mai

Es ist zwar noch nicht Mai - der Frühling zeigt sich auch noch zögerlich, aber die Vorbereitungen für ...

Wie man Männer zum Spenden programmiert

Sie kam, sprach ein Paar Sätze und hatte gewonnen. Frieda Braun im Sammelfieber - so das neue Programm ...

Werbung