Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Pfingstsonntag in Mammelzen: Freundschaftsangeln mit Fischerfest

Am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, veranstaltet der ASV Mammelzen sein traditionelles Freundschaftsangeln mit anschließendem Fischerfest am Mammelzer Eisweiher. Morgens versuchen die Petrijünger, sich durch den Fang dicker Fische sprichwörtlich einen der begehrten Pokale zu angeln. Ab mittags findet das Fischerfest statt, zu dem der Angelverein die Dorfbevölkerung und Gäste aus nah und fern einlädt. Um 13.30 Uhr wird der Männergesangverein MGV Mammelzen die Gäste mit einigen Liedvorträgen unterhalten. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Auf Vorbestellung werden geräucherte Forellen angeboten.

Impressionen vom Mammelzer Eisweiher. (Foto: GRI)

Mammelzen. Zum traditionellen Freundschaftsangeln mit anschließendem Fischerfest am Pfingstsonntag (9. Juni) lädt der Angelsportverein ASV Mammelzen Gäste aus nah und fern herzlich ein. „Petri Heil“ heißt es für etwa 40 Anglerinnen und Angler, die morgens ab 7 Uhr beim Freundschaftsangeln ihr Glück versuchen wollen, einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Im Anschluss daran findet ab mittags ein Fischerfest für jedermann statt, bei dem auch die Siegerehrung des Freundschaftsangelns vorgenommen wird.

Der MGV Mammelzen unterhält mit einigen Liedvorträgen
Ab 12 Uhr gibt es leckere Steaks und frische Metzgerbratwürste vom Holzkohlegrill. Natürlich werden dazu auch die passenden Getränke gereicht. Als besondere Schmankerl gibt es selbst geräucherte Forellen, die sich stets großer Beliebtheit erfreuen. Da diese immer schnell vergriffen sind, empfiehlt sich eine telefonische Vorbestellung beim zuständigen Räuchermeister Rainer Thyroff unter der Mobilfunknummer 0172-2642565. Um 13.30 Uhr stattet der Männergesangverein MGV Mammelzen dem Fischerfest einen Besuch ab und wird die Gäste mit mehreren Liedvorträgen unterhalten. Während die Mamas und Papas sich den musikalischen Genüssen und kulinarischen Köstlichkeiten widmen, können die Kinder sich auf der großen Spielwiese am Eisweiher austoben.



Der Wettergott scheint dem ASV hold zu sein
Bot in den vergangenen Jahren ein kleines Festzelt Schutz vor den Wetterunbilden, haben die Vereinsmitglieder eine große Garagenhalle an das Anglerheim angebaut. Mit Tischen und Bänken bestuhlt, ist der Anbau auch als Regenschutz bei schlechtem Wetter gedacht. Doch wenn man dem Wettergott Glauben schenken soll, dann wir dieses Gebäude am Pfingstsonntag eher dem Sonnenschutz dienen. Denn bei insgesamt acht angesagten Sonnenstunden werden die Angler das Freundschaftsfischen morgens schon bei angenehmen Temperaturen von 14 Grad starten können. Und für das anschließende Fischerfest sind für den Mittag 22 Grad bei teils bewölktem Himmel vorhergesagt. Ein Grund mehr, die schöne Angelanlage am Pfingstsonntag in Mammelzen zu besuchen. Da das Freundschaftsangeln laut Auskunft des Vereinsvorsitzenden Patrick Fischer bereits ausgebucht ist, können Interessenten eventuell noch vorhandene Restplätze kurzfristig bei den Vorstandsmitgliedern des ASV Mammelzen erfragen. Informationen über den ASV Mammelzen findet man auf Facebook unter dem Suchbgeriff „ASV Mammelzen“. (GRI)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Wechsel beim Kirchener Krankenhaus: Krekel geht, Billig übernimmt

Der bisherige kaufmännische Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, Joachim Krekel, wechselt in die Geschäftsführung ...

Musiqspace bot Live-Unterhaltung und gute Laune

Ein runde Sache war der Tag der offenen Tür bei der Musikschule Musiqspace in Wissen. Verschiedene Bands ...

Bikerkult im Westerwald: Pfingsttreffen des MC Abschwarter

Hunderte röhrende Cross-Maschinen, Chopper, Oldtimer oder PS-starke Rennmaschinen und auch Quads: Elkenroth ...

Walderlebnistage für Oberlahrer Kinder

Im Rahmen der Gestaltung „Übergang Kindergarten – Grundschule“ nahmen Vorschulkinder der katholischen ...

Selbacher Hubertus-Schützen renovierten Backesgebäude

Alters- und witterungsbedingt waren am Dach des vereinseigenen Backes der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung