Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest bei bestem Wetter im Waldstadion an der Wied. Für die kleinen Gäste hatten die Amboss-Kickers dieses Jahr eine spezielle Überraschung parat, an allen Tagen stand eine riesige Hüpfburg zu Verfügung. Das zwölf Meter mal sechs Meter große Feuerwehrauto mit Rutsche erfreute sich an allen Tagen sehr großer Beliebtheit bei den jungen und auch bei den älteren Gästen.

Die Bürgermeister nach ihrem Wettkampf. Fotos: privat

Döttesfeld. Freitags abends eröffneten die Alten Herren Mannschaften das Turnier. Im Modus jeder gegen jeden spielten die Teams der AH Oberlahr, AH Rengsdorf, Rengsdorf II und GW Birnbach um den Titel. Erstmalig beim Turnier in Döttesfeld angetreten konnten die Altenherren von Grün-Weiß Birnbach sich mit drei Siegen den Turniersieg holen.

Samstags ging es bei bestem Fußballwetter um den Turniersieg beim Turnier der Hobbymannschaften. Neun Teams kämpften um den Einzug ins Halbfinale. In der Gruppe 1 setzen sich die Drunken Raptors als Gruppensieger durch, ihnen ins Halbfinale folgen durfte nach einem Sieg im Neunmeterschiessen gegen den WHC Bettgenhausen der JGV Oberlahr.

Auch in der Gruppe 2 fiel die Entscheidung um den 2 Platz auch erst im Neunmeterschiessen hier setzte sich der Vorjahresfinalist HC Gefrierhäuschen Reiferscheid gegen FHC Hilgenroth durch. Den Gruppensieg holte das Team von Lokomotive Brustolon.

Motiviert durch das knappe Weiterkommen trumpften das Gefrierhäuschen und der Junggesellenverein im Halbfinale auf und zogen beide mit Siegen ins Endspiel ein.

Im Spiel um Platz 3 schenkten sich die beiden geschlagenen Gruppensieger nichts und somit musste die Entscheidung im 9-Meterschiessen fallen, wo sich die Jungs von Lokomotive Brustolon gegen die Drunken Raptors durchsetzen. Anders als im letzten Jahr konnte sich im Endspiel dann das Team vom Gefrierhäuschen Reiferscheid den verdienten Sieg einfahren und gegen den JGV Oberlahr mit 2:1 gewinnen.

Sonntags kam es dann zum Auftritt der Amboss-Kidis, die mit Teams vom SV Maulsbach und Marienrachdorf um den Turniersieg kämpften. Im Ersten Spiel konnte der Nachwuchs der quasi mit dem Schlusspfiff zum 1:1 ausgleichen und so ein Unentschieden erkämpfen. Im zweiten Spiel gewannen dann die Jungs aus Marienrachdorf, so dass es zu einem kleinen Endspiel kam. Nachdem 10 Minuten das 0:0 gehalten wurde erhöhten die Amboss-Kidis den Druck und wurden kurz darauf auch dafür mit dem 1:0 bedient, kurz vor dem Spielende konnte sogar noch auf 2:0 erhöht werden, so dass ein verdienter Turniersieg eingefahren werden konnte.



Zur Mittagszeit kam es dann zum traditionellen Kräftemessen der Bürgermeister. Bevor der erste Ball aufs Tor geschossen wurde bedankte sich der neue Vorsitzende Sebastian Fischbach bei Dr. Peter Enders und Martin Weingarten für die jahrelange Treue zum Verein und Sportfest und überreichte als Anerkennung ein Präsent des Vereins. Beide sind bei der diesjährigen Wahl zum Bürgermeister nicht mehr angetreten. Beim Neumeterschiessen sicherten sich dann mit je einem Treffer Martin Weingarten (OG Seifen), Volker Mendel (VG Puderbach) und Dr. Peter Enders (OG Eichen / neuer Landrat Altenkirchen) den dritten Platz. Im Stechen um den Sieg setzte sich Martin Fischbach (OG Döttesfeld) gegen Wolfgang Conzendorf (Beigeordneter VG Flammersfeld) durch und konnte so seinen Heimvorteil ausnutzen.

Den fußballerischen Abschluss des Turniers machten dann acht Dorf- und Betriebsmannschaften. Den dritten Platz sicherten sich hier die Grashoppers Ahlbach vor der Dorfgemeinschaft Breibach. Im letzten Endspiel des Wochenendes gewannen dann die Jungs von RB Tipico gegen die Vorjahressieger vom DTC Seifen und konnten sich so den Turniersieg sichern.

Die Amboss-Kickers blicken auf ein erfolgreiches Sportfest zurück und freuen sich nun auf die anstehende Hobbysaison und die Besuche auf den Turnieren der befreundeten Teams. Die nächste Veranstaltung auf dem Sportplatz in Döttesfeld steht auch schon auf dem Plan, am 7. September findet dort das 3. Menschenkickerturnier statt, ab sofort können Teams sich unter volker.gerstmann@amboss-kickers.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pilotregionen für Telemedizin-Assistenz: Raum Betzdorf-Kirchen-Wissen ist dabei

Das rheinland-pfälzische Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz" (TMA) soll in ausgewählten Regionen des ...

„Wir sind hier, wir sind laut“: Demo für die Gymnasiums-Bibliothek in Betzdorf

Es sollte ein Signal an die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf Kreis- und Landesebene sein, ...

Eine leuchtende Legende aus Stein: Minou Hess gewann Schreibwettbewerb

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Dermbach veranstaltet seit sechs Jahren den Schreibwettbewerb ...

Start der Open-Air-Saison auf dem Alten Markt

Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf ...

Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

Hammer IGS-Musiker laden zum Open-Air-Konzert

Am Freitag, dem 14. Juni, treffen sich im Innenschulhof der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm Bläserklasse ...

Werbung