Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2010    

DLRG besuchte die DRK-Leitstelle in Montabaur

Die integrierte Leitstelle des DRK in Montabaur besucht haben jetzt Mitglieder des DLRG-Bezirksvorstandes Westerwald-Taunus.

Region/Kreis Altenkirchen. Mitglieder des Bezirksvorstandes der DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus besuchten jetzt die integrierte Leitstelle des Deutschen Roten Kreuzes in Montabaur. Mehrere Ortsgruppen im Bezirk der DLRG, so auch die Ortsgruppe Betzdorf/ Kirchen engagieren sich seit einigen Jahren in der Katastrophenschutzarbeit und der allgemeinen Hilfe. Der DRLG-Bezirk umfasst die Landkreise Altenkirchen, Neuwied, den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises. In etwa handelt es sich hierbei auch um den Bereich, für den die Leitstelle Montabaur verantwortlich ist. Bei einem informativen Vortrag über die Arbeit der Leitstelle erhielten die Verantwortlichen der DLRG einen tiefen Einblick in die Strukturen und Verzahnung der Rettungsdienst-Organisationen und der Arbeit der Disponenten. Die Erstalarmierung von Rettungswagen und auch der Feuerwehr konnte an Beispielen nachvollzogen werden.
Die derzeitigen Bestrebungen der DLRG gehen dahin, die Arbeit im Bereich der allgemeinen Hilfe nach dem Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz für Gefahren am und im Wasser auf örtlicher Ebene zu intensivieren und auch für überörtliche Einsätze mit einem Wasserrettungszug zur Verfügung zu stehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gedenken an Bombenangriff auf Betzdorf

65 Jahre ist es jetzt her, dass Betzdorf von alliierten Bombenangriffen schwer getroffen wurde. Aus diesem ...

Schneefall hielt Feuerwehr auf Trab

Der neuerliche Wintereinbruch hat auch die Feuerwehr Hamm ganz schön beschäftigt. So mussten mehrere ...

Abiturienten unterstützen "Schutzengel"

Auch Betzdorfer Abiturienten haben sich jetzt der "Aktion Schutzengel" angeschlossen. Fast 50 Abiturientinnen ...

Es war einmal ein Gasthaus in Roth

Weit über die Region hinaus als Kommunikationsstätte bekannt war bis vor 20 Jahren das Gasthaus Pieper ...

Rund 600 gingen für Notarzt auf die Straße

Es wurde nicht gegen etwas demonstriert - sondern für etwas. Es ging um den Erhalt der Notarztversorgung ...

Horhausen: Jugendraum mit neuem Leitungsteam

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen hat ab März eine neue Leitung und auch neue Öffnungszeiten. ...

Werbung