Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Sport und Spiel an der Christophorus Grundschule in Betzdorf

Nachdem das Sport- und Spielefest der Christophorus Grundschule vor zwei Wochen wegen des schlechten Wetters abgesagt werden musste, schien die Sonne am Mittwoch vom wolkenlosen Himmel. Um 8.20 Uhr trafen sich alle Klassen auf dem Schulhof, um sich gemeinsam zu heißen Rhythmen für das Sportfest aufzuwärmen. Dann standen die klassischen Disziplinen auf dem Plan.

Um 8.20 Uhr trafen sich alle Klassen auf dem Schulhof, um sich gemeinsam zu heißen Rhythmen für das Sportfest aufzuwärmen. (Foto: Christophorus Grundschule)

Betzdorf. Anschließend begaben sich die ersten und zweiten Schuljahre auf den Sportplatz, um sich in den klassischen Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf zu messen und die Qualifikationen für das Sportabzeichen zu erreichen.

Die älteren Jahrgänge strömten derweil in den Garten und auf den Schulhof. Hier traten die Kinder beim Sackhüpfen und Wassertransport gegeneinander an und mussten in Teamarbeit eine Strecke mit Teppichfliesen zurücklegen sowie einen Rollerbiathlon absolvieren. Nach zwei Stunden wurde gewechselt und die jüngeren Jahrgänge kamen in den Genuss der Spielstationen: auch sie traten beim Sackhüpfen und Wassertransport gegeneinander an. Anstelle des Rollerbiathlons absolvierten sie jedoch ein Kettcar-Wettrennen.



Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen hatten sehr viel Spaß an diesem Vormittag. Ein
besonderer Dank der Schule gilt Frau Jeschke-Müller und Herrn Mülhoff für die Vorbereitung dieses Events. Aber auch den zahlreichen Eltern gilt Dank, die als Zeitnehmer, Sandkrämmerer, Pflasterkleber oder ganz einfach zum Anfeuern anwesend waren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule lädt zu Probestunden für Kinder bis 5 Jahre

Die Kreismusikschule bietet allen interessierten Familien mit Kindern im Alter zwischen 1 und 5 Jahren ...

Hammer IGS-Schüler erlebten hautnah Politik in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin war für einige Tage das Ziel von 30 Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse ...

Kreisvolkshochschule bietet wieder Qualifizierung von Sprachförderkräften an

Mitte August beginnt in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung ...

Jugendliche erleben London als abwechslungsreiche Stadt

42 Jugendliche bekamen gemeinsam mit ihren acht Begleitern einen interessanten Einblick in die Stadt ...

Marion Stahl hatte 40-jähriges Dienstjubiläum

Ende Mai hatte der Wissener Bürgermeister Michael Wagener allen Grund, zu einer Feierstunde in sein Büro ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

Werbung