Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Kreisvolkshochschule bietet wieder Qualifizierung von Sprachförderkräften an

Mitte August beginnt in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung Qualifizierung von Sprachförderkräften in Kindertagesstätten. Auf der Grundlage aktueller theoretischer und empirischer Erkenntnisse wurde ein neues Curriculum für das Land Rheinland-Pfalz entwickelt.

Altenkirchen. Im Mittelpunkt steht weniger die Vermittlung von Fachwissen, sondern vielmehr die Erweiterung der Interaktions- bzw. Anregungsqualität. Die bewusste Gestaltung länger anhaltender herausfordernder Gespräche zwischen Fachkraft und Kind erhöht erwiesenermaßen die Prozessqualität im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung. Die Qualifizierung vermittelt Sprachförderstrategien und Handlungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungssituationen, um die additive Sprachförderung als auch die alltagsintegrierte Sprachbildung für Kinder von 2 bis 6 Jahren erfolgreich umsetzen zu können.

Alle Sprachförderkräfte, die nach dem bisherigen Qualifizierungskonzept „Sprache –
Schlüssel zur Welt“ fortgebildet sind, sind herzlich eingeladen, an der neuen Qualifizierung teilzunehmen oder die zusätzlich einzeln angebotenen Interaktions-Module durchzuführen.



In neun Fortbildungstagen mit je acht Unterrichtsstunden sollen die Fachkräfte, die
Sprachförderung durchführen, in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und weitergebildet
werden. Die Qualifizierung richtet sich an alle interessierten Personen mit einer
einschlägigen Basisqualifikation.

Die Kreisvolkshochschule, die seit 2009 bereits erfolgreich fünfzehn Qualifizierungsreihen
durchführte, bietet die Fortbildung unter der Leitung von Siglinde Czenkusch nun nochmals
an. Kurstage sind jeweils samstags - Start ist am 17. August. Für den Kurs wird eine Gebühr in Höhe von 350 Euro erhoben.

Interessenten können bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per
E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden. Hier sind auch weiterführende Informationen
sowie der komplette Fortbildungsflyer 2019 zu erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


In Minutenschnelle zur Lehrstelle: 2. Azubi-Speed-Dating war ein Erfolg

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz? Kein Problem: Beim zweiten Azubi-Speed-Dating in Wissen war ...

Vorschulkinder erhielten Fahrradsicherheitstraining

Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gab es ein Fahrradtraining. ...

Kirchener Krankenhaus verabschiedet langjährige Chefärzte

Das DRK-Krankenhaus Kirchen verabschiedete im Rahmen einer internen Feier Barbara Lindenbeck, Chefärztin ...

Hammer IGS-Schüler erlebten hautnah Politik in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin war für einige Tage das Ziel von 30 Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse ...

Kreismusikschule lädt zu Probestunden für Kinder bis 5 Jahre

Die Kreismusikschule bietet allen interessierten Familien mit Kindern im Alter zwischen 1 und 5 Jahren ...

Sport und Spiel an der Christophorus Grundschule in Betzdorf

Nachdem das Sport- und Spielefest der Christophorus Grundschule vor zwei Wochen wegen des schlechten ...

Werbung