Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Vorschulkinder erhielten Fahrradsicherheitstraining

Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gab es ein Fahrradtraining. Durchgeführt wurde das Fahrsicherheitstraining durch Gerhard Judt, welcher die Kinder schon seit mehreren Jahren über die Gefahren im Straßenverkehr aufklärt.

Foto: Privat

Birken-Honigsessen. Gerhard Judt führt bereits seit vielen Jahren mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen Fahrradtrainings durch. Anhand von kleinen Filmausschnitten verdeutlicht er dabei in einem theoretischen Teil die Gefahren des Straßenverkehrs und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, um Unfälle zu vermeiden und sich zu schützen.

Im Fahrsicherheitstraining werden die Techniken, welche im Straßenverkehr notwendig sind, geübt: Der Schulterblick links, Handzeichen beim Abbiegen, das richtige Bremsmanöver, Kurven fahren, schmalen Spuren folgen und vieles mehr. Die Erzieherinnen sehen eine Notwendigkeit in diesem Training, da eine Verkehrserziehung nicht mehr alltäglich ist. Die Kinder sind heutzutage sehr behütet und werden meist mit dem Auto gefahren. Darunter leidet die Sicherheit der Kinder, ihnen fehlt Erfahrung.



Den Erzieherinnen ist es wichtig, dass die Kinder durch das Training aufmerksamer und routinierter werden. Sie müssen aufeinander achten und Regeln einhalten. Durch wiederholtes Training erlernen sie mehr Selbstständigkeit. Die Kinder müssen für sich und ihr Fahrrad Verantwortung übernehmen. Sie lernen in der Gruppe, machen sich auf richtiges Verhalten aufmerksam, unterstützen sich gegenseitig und geben sich Hilfestellungen. Fazit ist, das Kinder durch den Spaß an der Bewegung die Angst verlieren und mit mehr Routine Sicherheit im Straßenverkehr erlangen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kirchener Krankenhaus verabschiedet langjährige Chefärzte

Das DRK-Krankenhaus Kirchen verabschiedete im Rahmen einer internen Feier Barbara Lindenbeck, Chefärztin ...

Acht neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Acht Kursteilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen absolvierten bei der Volkshochschule (VHS) Wissen die ...

Autohaus Siegel präsentiert sich in neuem Ambiente

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. ...

In Minutenschnelle zur Lehrstelle: 2. Azubi-Speed-Dating war ein Erfolg

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz? Kein Problem: Beim zweiten Azubi-Speed-Dating in Wissen war ...

Kreisvolkshochschule bietet wieder Qualifizierung von Sprachförderkräften an

Mitte August beginnt in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung ...

Hammer IGS-Schüler erlebten hautnah Politik in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin war für einige Tage das Ziel von 30 Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse ...

Werbung