Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Vorschulkinder erhielten Fahrradsicherheitstraining

Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gab es ein Fahrradtraining. Durchgeführt wurde das Fahrsicherheitstraining durch Gerhard Judt, welcher die Kinder schon seit mehreren Jahren über die Gefahren im Straßenverkehr aufklärt.

Foto: Privat

Birken-Honigsessen. Gerhard Judt führt bereits seit vielen Jahren mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen Fahrradtrainings durch. Anhand von kleinen Filmausschnitten verdeutlicht er dabei in einem theoretischen Teil die Gefahren des Straßenverkehrs und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, um Unfälle zu vermeiden und sich zu schützen.

Im Fahrsicherheitstraining werden die Techniken, welche im Straßenverkehr notwendig sind, geübt: Der Schulterblick links, Handzeichen beim Abbiegen, das richtige Bremsmanöver, Kurven fahren, schmalen Spuren folgen und vieles mehr. Die Erzieherinnen sehen eine Notwendigkeit in diesem Training, da eine Verkehrserziehung nicht mehr alltäglich ist. Die Kinder sind heutzutage sehr behütet und werden meist mit dem Auto gefahren. Darunter leidet die Sicherheit der Kinder, ihnen fehlt Erfahrung.



Den Erzieherinnen ist es wichtig, dass die Kinder durch das Training aufmerksamer und routinierter werden. Sie müssen aufeinander achten und Regeln einhalten. Durch wiederholtes Training erlernen sie mehr Selbstständigkeit. Die Kinder müssen für sich und ihr Fahrrad Verantwortung übernehmen. Sie lernen in der Gruppe, machen sich auf richtiges Verhalten aufmerksam, unterstützen sich gegenseitig und geben sich Hilfestellungen. Fazit ist, das Kinder durch den Spaß an der Bewegung die Angst verlieren und mit mehr Routine Sicherheit im Straßenverkehr erlangen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirchener Krankenhaus verabschiedet langjährige Chefärzte

Das DRK-Krankenhaus Kirchen verabschiedete im Rahmen einer internen Feier Barbara Lindenbeck, Chefärztin ...

Acht neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Acht Kursteilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen absolvierten bei der Volkshochschule (VHS) Wissen die ...

Autohaus Siegel präsentiert sich in neuem Ambiente

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. ...

In Minutenschnelle zur Lehrstelle: 2. Azubi-Speed-Dating war ein Erfolg

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz? Kein Problem: Beim zweiten Azubi-Speed-Dating in Wissen war ...

Kreisvolkshochschule bietet wieder Qualifizierung von Sprachförderkräften an

Mitte August beginnt in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung ...

Hammer IGS-Schüler erlebten hautnah Politik in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin war für einige Tage das Ziel von 30 Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse ...

Werbung