Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.03.2010    

Premiere der Bühnenmäuse war ein Erfolg

Die Wissener Bühnenmäuse hatten mit der Gaunerkomödie "Das Liebesseminar" den Nerv ihres Publikums getroffen. Die Premiere gelang vortrefflich - und alle weiteren Aufführungen sind bereits ausverkauft. Es gefiel die herrliche Spielfreude der Laienspielgruppe, das Bühnenbild und die Ausstattung, die bis ins Detail stimmte und für Spaß sorgte.

Wissen. Die Premiere des neuen Theaterstückes der Wissener Bühnenmäuse ist gelungen. Es war eine herrliche Stimmung im katholischen Pfarrheim und das Publikum ließ sich verzaubern und ging mit in die Geschichte. Das Liebesseminar, die temperamentvolle Gaunerkomödie, entführte nach Kampen auf Sylt. Schon beim Öffnen des Vorhangs gab es Zuspruch für das wunderschöne Bühnenbild. Im
Ferienhaus auf Sylt, mit Liebe zum Detail ausgestattet, so leuchtet in der Nacht sogar der Leuchtturm durch das Fenster, spielt die Geschichte.
Alle Vorstellungen der Bühnenmäuse sind ausverkauft, ob und wann es eine weitere Vorstellung geben soll, darüber muss noch entscheiden werden. Falls ja, es wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die VHS Wissen freute sich über die vielen Anmeldungen zum "Liebesseminar", meinte humorvoll Maria-Bastian-Erll zum Start in die neue Spielsaison.
Die Komödie, mit sehr viel Spielfreude inszeniert und präsentiert, die Rollenbesetzung ist wieder einmal sehr passend, das Outfit der verschiedenen Darsteller ist wohl überlegt und gut aufeinander abgestimmt. Da ist das Gaunerpaar Gerd (Niko Rausch)und Gabi (Simone Reifenrath) Hammerschmidt, die ihr Ding konsequent durchziehen wollen und zwar mit allen Mitteln. Peter Fröhlich (Harald Heidemann) arbeitsloser Schauspieler, der bei dem Seminar den Experten in Liebessachen mimt, um seine Schulden bei Gerd Hammerschmidt abzuarbeiten. Susanne Heurich (Barbara Heer) "Deutschlands Antwort auf Rosamunde Pilcher" Schriftstellerin, und Karl-Heinz Schmilewski (Guido Peters) mit perfektem Ruhrpottdialekt sowie Katharina von Schlaten (Ursel Bebermeier), Freundin von Susanne, die sich in Dr. Liar verliebt. Samantha Rot-Rabenschwarz (Margot Rödder-Diehl), Fraktionsvorsitzende der Grünen, die immer passend zur Handlung aus ihrem Parteiprogramm zitiert. Es kommt Jonna Sörensen (Elisabeth Rausch), Vogelexpertin, die das grünfüßige Teichhuhn im Vorgarten beim Brüten beobachtet und Wenke Klaasen (Elisabeth Stinner), eine aufdringliche Nachbarin, die nicht nur guten Kuchen backt, sondern sich auch in allem und jedem auskennt. Sieglinde Schneidereit, (Elfi Frömberg) Hauptkommissarin, sie versucht Licht in das Wirrwarr von lauter falschen Identitäten zu bringen. Ganz schöne turbulent geht es zu und Spaß ist garantiert. Für die Maske und Beratung ist Peter Tronau zuständig, Souffleuse Gabi Rente sitzt im Strandkorb vor der Bühne, für Ton- und Lichttechnik ist Christine Rausch im Einsatz. Es gab minutenlangen Applaus vom Premierenpublikum.
xxx
Die Bühnemäuse präsentierten die Gaunerkomödie „Das Liebesseminar“ mit viel Spielfreude und Professionalität.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fetzige Jazz-Musik sorgte für Stimmung

"Phoenix Foundation", das Jugendjazzorchester des Landes Rheinland-Pfalz, spielte bei seinem Auftritt ...

Topp: Etzbachs Volleyball-U 20 bei DM dabei

Es ist geschafft: Die U 20 der SSG Etzbach hat die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft im Mai in Lenggries ...

Nach dem Preisskat gab's ein Schlachtessen

Bei Preisskat der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen wurde kräfitig gereizt. Und anschließend ...

Riesenschreck: Zwei Beine ragten aus dem Schnee...

War das ein Schreck für einen 14-jährigen Zeitungsjungen aus Kreuztal am frühen Sonntagmorgen. Aus einem ...

RSC Betzdorf mit großen Ambitionen

Nach dem überaus erfolgreichen Jahr des RSC Betzdorf zum 25-jährigen Vereinsjubiläum, schickt man auch ...

Abiturienten unterstützen "Schutzengel"

Auch Betzdorfer Abiturienten haben sich jetzt der "Aktion Schutzengel" angeschlossen. Fast 50 Abiturientinnen ...

Werbung