Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Studienfahrt der Wissener Realschule plus: Paris war das Ziel

Zwei Tage Paris? Zwei Tage Paris! Früh morgens ging es los, in der französischen Hauptstadt gab es jede Menge zu sehen. Und am zweiten Tag war man erst um Mitternacht wieder zurück im Westerwald. Gelohnt hat es sich ganz offensichtlich, wie aus einer Pressemitteilung der Marion-Dönhoff-Realschule plus aus Wissen hervorgeht.

An beiden Tagen herrschte traumhaftes Wetter und eine tolle Stimmung in der Gruppe. (Foto: Marion-Dönhoff-Realschule plus)

Wissen/Paris. Mitte Mai ging es früh morgens los: 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 mit den Lehrern Antje Schäfer, Christine Maaß und Markus Kotte von der Marion-Dönhoff-Realschule plus aus Wissen starteten per Bus Richtung Paris. Nach dem Zimmerbezug im Hostel testeten die jungen Touristen mit ihren Lehrern nachmittags sogleich das verwirrende Pariser Metro-System, um an der Metrostation Trocadero auszusteigen und den gigantischen Eiffelturm mit eigenen Augen zu bewundern und unzählige Fotos im herrlichsten Sonnenschein zu schießen.

Gegen Abend und nach einer Stärkung erkundeten alle gemeinsam das Viertel Montmartre. Zum Schluss des Tages bestaunte die Gruppe den atemberaubenden Blick über Paris an der Basilika Sacré-Cœur. Am nächsten Tag stand eine ausgiebige Stadtrundfahrt durch Paris mit dem Cabriobus auf dem Programm, auf der die Reisenden noch mehr Sehenswürdigkeiten sahen: die Seine, die zum Teil abgebrannte Kathadrale Notre Dame de Paris, das berühmte Museum Louvre, die Champs-Élysées und natürlich den Triumphbogen.



An beiden Tagen herrschte traumhaftes Wetter und eine tolle Stimmung in der Gruppe. „So waren alle sehr traurig, als am späten Nachmittag die Rückfahrt nach Wissen angetreten werden musste“, schreibt die Marion-Dönhoff-Realschule plus er Pressemitteilung abschließend. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wickhausen hat nun Begegnungsplatz für Jung und Alt

Der neu gestaltete Mehrgenerationenplatz in Wickhausen ist ein voller Erfolg und wird zur Freude der ...

Katholische Jugend sammelt für Projekte in Bolivien

Auch in diesem Jahr sind Jugendliche und junge Erwachsene im Bistum Trier am Samstag, 15. Juni für die ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden blickt optimistisch in die Zukunft

Rund 180 Gäste und Vertreter waren der Einladung zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank ...

Westerwald Bank Betzdorf: David Meier folgt auf Christian Bauer

David Meier übernimmt die Leitung der Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank von Christian Bauer, ...

Kreis-Bambinitag in Altenkirchen mit 25 Teams

Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg ...

Vor 20 Jahren: Josef Zolk wird Flammersfelder Bürgermeister

Im Juni 1999 wurde Josef Zolk in Urwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und damit ...

Werbung