Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.03.2010    

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 29. April das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk Wissen. Das Konzert unter Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz bildet den Abschluss des Jubiläumsjahres 2009/2010 anlässlich des 125. Schützenfestes in Wissen.

Wissen. Zum Abschluss des grandiosen Jubiläumsjahres anlässlich des 125. Schützenfestes im vergangenen Sommer spielt das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz am 29. April, um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr ein Konzert im Kulturwerk Wissen. Der Höhepunkt und Schlusspunkt eines wunderschönen Jahres 2009/2010, so der Wissener Schützenverein.
Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz wird die Zuhörer mit zwei abwechslungsreichen Programmhälften bestens unterhalten. Angefangen von der Militärmusik bis hin zum modernen Showteil wird das Musikkorps seinen hohen Leistungsstand unter Beweis stellen. Die beliebten Märsche aus der CD-Produktion „Leichte Kavallerie“ des Koblenzer Musikkorps dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Die ca. 60 Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps 300 werden mit hochkarätiger Besetzung ein breit gefächertes Musikprogramm für jeden Geschmack darbieten. So dürfen Klassiker wie das „Bert Kaempfert-Medley“, „I`m getting sentimental over you“ oder dem „TV Kultabend“ mit bekannten Film- und Fernsehmelodien aus der „Lindenstrasse“, der Serie „Das Traumschiff“, der „Tagesschau“ oder dem „Aktuellen Sportstudio“ sowie der Tatortmelodie nicht fehlen. Evergreens wie „What a wonderful world“, „Summertime“ und Rosamunde werden ebenso dargeboten wie zum Abschluss der Militärmarsch überhaupt – der Regimentsgruß. "Es kommt noch einiges mehr, lassen Sie sich überraschen", so der Leiter des Orchesters. Oberstleutnant Robert Kuckertz. Es wird ein Abend musikalischen Höchstgenusses.
Karten gibt’s ab sofort im Vorverkauf für nur 9 Euro bei der Westerwaldbank Wissen, Altenkirchen, Betzdorf und Hachenburg, bei der Kreissparkasse in Altenkirchen, Hamm, Wissen und Betzdorf, im Buchladen Maarstrasse und Regiobahnhof Wissen, oder ganz bequem per Mail bei info@sv-wissen.de bestellen.
xxx
Das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz kommt an die Sieg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sportfischer bestätigten ihren Vorstand

In diesem Jahr wird der Sportfischerverein Betzdorf 75 Jahre alt. Dies war natürlich auch Thema bei der ...

Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft hochhalten

Zu besuch bei der IHK in Altenkirchen war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Im Gespräch ...

Für Kompaktkurs jetzt anmelden

Die Qualifizierung für das Zertifikat "Sprachförderkraft" ist jetzt beim Verein "Schule und Beruf" ...

Nach dem Preisskat gab's ein Schlachtessen

Bei Preisskat der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen wurde kräfitig gereizt. Und anschließend ...

Topp: Etzbachs Volleyball-U 20 bei DM dabei

Es ist geschafft: Die U 20 der SSG Etzbach hat die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft im Mai in Lenggries ...

Fetzige Jazz-Musik sorgte für Stimmung

"Phoenix Foundation", das Jugendjazzorchester des Landes Rheinland-Pfalz, spielte bei seinem Auftritt ...

Werbung