Werbung

Nachricht vom 08.03.2010    

Sportfischer bestätigten ihren Vorstand

In diesem Jahr wird der Sportfischerverein Betzdorf 75 Jahre alt. Dies war natürlich auch Thema bei der Jahresversammlung. Aber auch der Fischerkönig wurde "gekrönt". Es ist in diesem Jahr Diethelm Weyer aus Malberg. Fischerprinz ist Kevin Weber aus Betzdorf. Zudem wurde dem bisherigen Vorstand mit Ralf Kohlhaas an der Spitze das Vertrauen ausgesprochen.

Betzdorf/Alsdorf. Jüngst fand im Gasthof "Haus Hellertal" in Alsdorf die Jahreshauptversammlung des Sportfischereivereins 1935 Betzdorf statt. Nach der Entlastung des alten Vorstandes standen turnusgemäß Neuwahlen an. Die Mitglieder wählten die bisherigen Mitglieder, die sich wieder zur Verfügung gestellt hatten, erneut in ihr Ehrenamt. Den Kopf des Vereins bilden nach wie vor Ralf Kohlhaas als 1. Vorsitzender, Dietmar Ogrzall als 2. Vorsitzender, Michael Heidemann als Geschäftsführer und Karl-Heinz Kölzer als Schatzmeister.
Mit Spannung wurde danach von den Mitgliedern die Siegerehrung aus den vereinsinternen Hegefischen erwartet. In der Gesamtwertung der Erwachsenen nahm Diethelm Weyer aus Malberg den ersten Platz ein und wurde zum Fischerkönig ernannt. Kevin Weber aus Betzdorf wurde Fischerprinz, weil er den ersten Platz der Gesamtwertung der Jugend erreichte.
Zum 75-jährigen Jubiläum wird es vom Sportfischereiverein Betzdorf verschiedene Veranstaltungen geben. Das Jubiläumsjahr wird offiziell mit einem Festakt am 21. März im Vereinslokal "Haus Hellertal" eröffnet. Ein weiterer Höhepunkt soll das Sommerfest am 26. Juni in der vereinseigenen Weiheranlage bei Neunkhausen sein. Über das ganze Jubiläumsjahr verteilt werden für die Vereinsmitglieder verschiedene Kurse und Angebote rund um das Thema Angeln angeboten. Den Abschluss des Jahres soll eine Weihnachtsfeier bei hoffentlich winterlichem Ambiente in der Weiheranlage Neunkhausen bilden.
xxx
Foto: Der frisch gewählte Vorstand von links mit Karl-Heinz Kölzer, Florian Hof, Bernhard Hof, Fabian Kölzer, Günter Hüsch, Diethelm Weyer, Dietmar Ogrzall, Marga Bauer, Ralf Schröder, Michael Heidemann, Dr. Wolfgang Otterbach, Thomas Runkel, Franz-Josef Nauroth, Joachim Hoffmann, Udo Hoof, Ralf Kohlhaas.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft hochhalten

Zu besuch bei der IHK in Altenkirchen war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Im Gespräch ...

Für Kompaktkurs jetzt anmelden

Die Qualifizierung für das Zertifikat "Sprachförderkraft" ist jetzt beim Verein "Schule und Beruf" ...

SPD zur Kommunalisierung des Stromnetzes

Die Kommunalisierung des Stromnetzes ist bei der SPD im Gebhardshainer Land ein großes Thema. Dabei, ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 29. April das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Nach dem Preisskat gab's ein Schlachtessen

Bei Preisskat der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen wurde kräfitig gereizt. Und anschließend ...

Topp: Etzbachs Volleyball-U 20 bei DM dabei

Es ist geschafft: Die U 20 der SSG Etzbach hat die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft im Mai in Lenggries ...

Werbung