Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Leichtathletik-Team der IGS Hamm erreicht Landesfinale

Glückwunsch nach Hamm: Unter sonst reinen Jungenmannschaften hat sich das gemischte Leichtathletik-Team aus Jungen und Mädchen der IGS Hamm beim Regionalentscheid in Koblenz als zweitbeste Schule in ganz Rheinland-Pfalz für den Landesentscheid 2019 qualifizieren können. Drei Leistungen der Schüler verdienen dabei besondere Anerkennung.

Das erfolgreiche Team der IGS: (hintere Reihe v. l. n. r.) Sportlehrer Max Hitzel, Marinus
Viana Rodriguez, Jonas Fuhrmann, Soundie Mulitze, Lisa Gehrsitz, Kim-Bjarne Wolf, Trainerin Bärbel Fuhrmann, (vordere Reihe v. l. n. r.): Jonathan Harder, Liam Salentyn, Philip Schupp, Til Niederhausen, Anita Wiens. (Foto: Max Hitzel)

Hamm/Koblenz. Beim Regionalentscheid am 5. Juni im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte sich das Team der Jahrgänge 2006 und 2007 gegen acht weitere Sieger der Vorrunden durchsetzten und sich als zweitbeste Schule in ganz Rheinland-Pfalz für den Landesentscheid am 25. Juni 2019 qualifizieren. 

Die Mannschaft der IGS Hamm/Sieg war dabei das einzige gemischte Team aus Jungen und Mädchen im Feld der übrigen reinen Jungenmannschaften. Leistungen, die besondere Anerkennung verdienen, waren an diesem Tag die 2:32 min von Til Niederhausen im 800-Meter-Lauf sowie die Leistungen von Soundie Mulitze und Jonas Fuhrmann im Weitsprung, die mit 5,03 m bzw. 5,15 m zum ersten Mal über fünf Meter sprangen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Kreuzerhöhung: Sanierung der Wissener Kirche startet im Herbst

Anders als bislang geplant verschiebt sich die Innensanierung der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

Jill-Marie Beck und Emily Kunz sind Deutsche Meisterinnen

Gleich zwei Titel konnte SPORTING Taekwondo in Wilsdruff (Sachsen) bei den Deutschen Meisterschaften ...

ASV Altenkirchen lädt zum Eröffnungsangeln an Fronleichnam

Nach mehr als zweijähriger Pause durch Umbauarbeiten und Entschlammung ist die völlig neu gestaltete ...

Großes Schmiedetreffen am Technikmuseum Freudenberg

Heiß wird es am Sonntag, den 23. Juni, im und um das Technikmuseum Freudenberg herum. Dafür sorgen nicht ...

Schönsteiner Vogelschießen: Wer wird König im Schlossdorf?

Am Donnerstag, dem 20. Juni, ist es soweit: Der Fronleichnamstag beschert der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Werbung